Gepflegte Metallfassaden erhalten den Wert
23.01.2014 / ID: 153996
Garten, Bauen & Wohnen
St. Augustin, 23. Januar 2014 - Ungepflegte oder gar beschädigte Metallfassaden kommen Immobilienbesitzer teuer zu stehen. Im schlimmsten Fall kostet die Sanierung genauso viel wie die neue Fassade. Hinzu kommt, dass ungepflegte Fassaden bei Gewerbeimmobilien die Miete drücken, da sie die Attraktivität des Standorts mindern. Kostenbewusste Immobilienbesitzer oder Gebäudemanager lassen ihre hochwertige Fassade aus diesem Grund nur von ausgewiesenen Fachbetrieben erneuern. Die Güte- und Prüfbestimmungen, die für die Verleihung des Gütezeichens erfüllt werden müssen, wurden noch einmal verschärft.
Falsch verstandene Sparsamkeit ist bei der Sanierung von Metallfassaden gefährlich. Ungeeignete Pflegemittel können das Material und die Oberflächen angreifen. Unsachgemäße Arbeiten von nicht ausreichend qualifiziertem Personal verursachen häufig ebenfalls gravierende Schäden wie nicht behebbare Kratzspuren. Betriebe, die für ihre Leistungen das RAL Gütezeichen nutzen, verpflichten sich, bei der Fassadensanierung qualifiziertes und regelmäßig geschultes Personal einzusetzen. Vor allem binden sie vor Beginn der Arbeiten Sachverständige ein, die bereits bei der Bestandsaufnahme Oberflächenschäden, Undichtigkeiten, statische Probleme oder unzureichende Wärme- und Schallschutzmaßnahmen feststellen. Zudem erhalten Auftraggeber ein umfassendes Sanierungskonzept mit detaillierten Angaben beispielsweise über die Sanierungsleistung, ihren Umfang, mögliche Alternativen und die Kosten.
Jährliche neutrale Überwachung
Die überarbeiteten Güte- und Prüfbestimmungen beziehen sich auf Fassaden, die überwiegend aus Metall und Glas bestehen und mit anderen Werkstoffen kombiniert sein können. Sie schließen neben der Ermittlung des Zustands die Verbesserung und Erhaltung ihres Aussehens, die Sanierung der Oberflächen, den Aus- und Einbau von Fenster- und Fassadenteilen sowie Verbesserungen der bauphysikalischen Eigenschaften ein. Die Gütezeichenbenutzer verpflichten sich, die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen mindestens einmal im Jahr von neutraler Seite überwachen zu lassen.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
