Modernisieren und Renovieren
25.05.2011 / ID: 15413
Garten, Bauen & Wohnen
Eigenheimbesitzer, die umfassende Sanierungsmaßnahmen in den eigenen vier Wänden planen, stehen bei der Materialauswahl für Renovierung und Modernisierung vor der Qual
der Wahl. Speziell im Bereich der Innenraumsanierung bieten sich dem Interessenten eine Vielzahl an Tapeten und Innenraum-Wandfarben. Ob Dispersionsfarbe, Latexfarbe oder flüssige Raufaser, es herrscht kein Mangel an Alternativen. Liegt der Hauptaugenmerk allerdings auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, rücken Wandbeschichtungen auf Lehmbasis in den Mittelpunkt. Der Urbaustoff Lehm ist ein Verwitterungsprodukt der Natur, besteht aus Ton, Sand und Schluff und verfügt über positive Eigenschaften wie Sorptionsvermögen, ökologische Unbedenklichkeit, Nachhaltigkeit, unbegrenzte Haltbarkeit und Geruchsneutralität. Dass Lehmputz und Lehmfarbe auch unter technischen und optischen Gesichtpunkten allen konventionellen Produkten ebenbürtig ist, beweist LESANDO® mit dem Lehmspachtelputz Capriccio®, dem Lehmstreichputz Furioso®, der Lehmfarbe Bravo® und dem Naturwachs Fino®. Mehr als 600 in Pulverform fertig gemischte Farbtöne und eine Vielzahl an anwendbaren Kreativtechniken ermöglichen individuelle Wandgestaltungen, die perfekt an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden können.
Wohngesundheit mit Brief und Siegel
Konventionelle Wandbeschichtungen, die Lösemittel oder Konservierungsmittel enthalten, können speziell bei Allergikern zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Betroffene berichten häufig von Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schleimhautreizungen. Es empfiehlt sich daher, sich über die Inhaltsstoffe der bei der Wandsanierung verwendeten Produkte genau zu informieren. Dass alle LESANDO®-Dekorprodukte weder Konservierungsmittel noch chemische Bindemittel enthalten, beweisen baubiologische Gutachten, die auf der LESANDO®-Internetseite unter <a href="/www.lesando.de">www.lesando.de</a> eingesehen werden können.
Workshops für Selbermacher
Wer seine ganz individuelle Wandgestaltung nicht dem Handwerker überlassen und gerne selbst Hand anlegen will, kann in bundesweit jährlich über 400 stattfindenden Workshops
- meist gegen eine geringe Gebühr für karitative Zwecke - den kreativen Umgang mit Lehmputz und - farbe erlernen. Termine und Veranstaltungsorte können auf der LESANDO®-Internetseite in Erfahrung gebracht werden.
http://www.lesando.de
Lesando GmbH
Lange Länge 8 97337 Dettelbach
Pressekontakt
http://www.lesando.de
Lesando GmbH
Lange Länge 8 97337 Dettelbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Gold
11.08.2017 | Andreas Gold
IaaS bietet große Einspar-Potenziale
IaaS bietet große Einspar-Potenziale
24.10.2013 | Andreas Gold
LESANDO-Partner Andreas Graf "errichtet Tor zum heiligen Land"
LESANDO-Partner Andreas Graf "errichtet Tor zum heiligen Land"
04.06.2012 | Andreas Gold
Lehmputz macht Physiotherapie-Praxis zur Wohlfühloase
Lehmputz macht Physiotherapie-Praxis zur Wohlfühloase
07.03.2012 | Andreas Gold
Musterflächenerstellung mit LESANDO-Lehmputz und Lehmfarbe
Musterflächenerstellung mit LESANDO-Lehmputz und Lehmfarbe
01.02.2012 | Andreas Gold
Erster LESANDO-Partner in Frankreich
Erster LESANDO-Partner in Frankreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
