Eröffnung Showroom für englische Chesterfield Sessel und Sofas
03.02.2014 / ID: 155438
Garten, Bauen & Wohnen
Historisches zum Chesterfield-Möbeldesign
Chesterfield Sessel und Sofas sind heutzutage der Inbegriff der englischen Möbelkultur. Sie haben ihren Ursprung in einem in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts entstandenen Designs, welches der damalige Earl von Chesterfield, Phillip Dormer Stanhope, bei dem berühmten Möbeldesigner und Architekten Robert Adam in Auftrag gab. Als Gastgeber handelte der adelige Gentleman Stanhope nach dem Prinzip, seinen erlauchten Gästen nur das Beste anbieten zu wollen. Die nach dem Earl of Chesterfield benannten Sessel und Sofas wurden zur Ikone der englischen Einrichtungskultur und eroberten schon bald die ganze Welt, was wohl auf die charakteristische und unverwechselbar elegante Formgebung zurückzuführen ist.
Originale und echte Chesterfield Sessel und Sofas
Die im achtzehnten Jahrhundert von Robert Adam für den Earl von Chesterfield angefertigten Originalmöbel sind heutzutage leider nicht mehr existent. Für Liebhaber der englischen Möbelkultur werden aber heutzutage in England noch immer Chesterfield Sessel und Sofas von kleinen und traditionsbewussten Manufakturen getreu nach ihren historischen Vorbildern angefertigt. Man spricht von echten Chesterfield Möbeln, wenn diese in traditionell handwerklicher Art und Weise von Manufakturen ausschließlich in England hergestellt wurden. Diese echten englischen Chesterfields stehen qualitativ in krassem Gegensatz zu den Billigmöbeln im Chesterfield-Stil aus Fernost und Osteuropa, die heutzutage überall angeboten werden. Abbildungen echter Chesterfield Sofas finden Interessierte unter http://www.klassische-englische-moebel.de/chesterfield-sofa.html .
Chesterfield Qualität und Design
Die von außen sichtbaren Qualitätsmerkmale definieren sich über den Lederbezug und die qualitative Verarbeitung der typischen Knopfheftung im Rautenmuster-Design. Diese charakteristisch unverwechselbare Knopfsteppung der Lederflächen wird von Fachleuten allgemein als Kapitonierung bezeichnet, bei der die mit Leder bezogenen Knöpfe mit Hilfe von speziellen Schnüren fest mit dem Buchenholz-Grundgestell verbunden werden. Äußerst charakteristisch sind bei englischen Chesterfield Sesseln und Sofas auch die designtypisch gerollten und immer gleich hohen Arm und Rückenlehnen.
Für jede Einrichtung das passende Chesterfield
Heutzutage gibt es Chesterfield Ledermöbel in den verschiedensten Ausführungen und Varianten, wahlweise mit geknöpften Sitzflächen oder mit Sitzkissen. Neben den wuchtigen Einzelsesseln werden standartmäßig zwei- bis viersitzige Sofas angefertigt, größere Versionen nur als Sonderanfertigung für insbesondere gewerbliche Einrichtungen. Zusätzlich gibt es kapitonierte Ohrensessel und Bürodrehsessel im Chesterfield-Style, die sich ideal mit den Chesterfield Sesseln und Sofas kombinieren lassen. Wo früher ausschließlich von Hand gefärbte Leder zur Verfügung standen, werden diese heutzutage meist durch im Fass durchgefärbte Wischleder ersetzt, die nicht so schnell wie von Hand gefärbte Leder durch UV-Strahlung verblassen und somit eine größere Lichtechtheit vorzuweisen haben. Die klassisch englischen und für Chesterfields typischen Lederfarben weinrot und grün sind heutzutage noch immer stark gefragt, es werden aber auch oftmals bräunliche Lederfarben gewünscht.
Chesterfield Ausstellung in Bielefeld
Der neue Showroom der Firma Zittlau GmbH kann von Interessierten und Freunden der englischen Wohnkultur ab sofort unter folgender Adresse besucht werden: Auf dem Esch 1, 33619 Bielefeld. Im Ausstellungsraum stehen echte englische Chesterfield Sessel und Sofa verschiedener Manufakturen zum Begutachten der Verarbeitungsqualität und Probesitzen zu Verfügung. Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
http://www.klassische-englische-moebel.de
Zittlau GmbH
Poetenweg 50 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.klassische-englische-moebel.de
Zittlau GmbH
Poetenweg 50 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Zittlau
20.07.2015 | Frank Zittlau
Landhaus und Chesterfield Sofas auf neu gestalteter Webseite
Landhaus und Chesterfield Sofas auf neu gestalteter Webseite
25.06.2013 | Frank Zittlau
Echt britisch und gemütlich - die neuen Landhaus Sofas von Klassische Englische Möbel Zittlau GmbH
Echt britisch und gemütlich - die neuen Landhaus Sofas von Klassische Englische Möbel Zittlau GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
