Pressemitteilung von Stefan Bott

Verhinderung von Wärmebrücken beim Fenstereinbau


07.02.2014 / ID: 156227
Garten, Bauen & Wohnen

Dabei kann es sich um den Bereich des Balkons, des Kellers oder auch um Heizkörpernischen handeln. Häufig jedoch treten Wärmebrücken auch bei Fensterrahmen und Fensterstürzen auf.
Bei Fensterstürzen müssen aufgrund der notwendigen Tragfähigkeit sogenannte Fensterüberleger verwendet werden. Bei betonierten Überlegern sollte zusätzlich von außen gedämmt werden. Besondere Schwachstellen findet man meist bei den Rollladenkästen, auch wenn diese gedämmt sind. Ebenso können bei ordnungsgemäß eingebauten Fensterbänken Wärmebrücken entstehen. Besonders gravierend wirkt sich außerdem eine nicht gedämmte Fensterlaibung auf den Wärmeverlust aus.

Wie lässt sich dem Problem der Wärmebrücken bereits beim Fenstereinbau vorbeugen?
In erster Linie ist es wichtig darauf zu achten, dass die Fensterrahmen effektiv gedämmt werden.
Bei Neubauten liegt die effizienteste Einbauposition in der Dämmebene. Es sollte darauf geachtete werden, dass diese Position im mittleren Drittel der Wand liegt. Die Außenseite des Rahmens sollte also komprimiert an der Außenkante der Mauer anliegen. Das ist der einfachste Weg maximale Wärmedämmung bei Neubauten zu erzielen.

Bei Sanierung sollte zuerst die Fugendichtheit verbessert werden. Das funktioniert beispielsweise durch das Einfräsen von sogenannten Lippenprofilen. Außerdem könnte man Vorsatzscheiben an der Innenseite anbringen, wodurch das äußere Erscheinungsbild unverändert bleibt, jedoch sowohl Wärme- als auch Schallschutz verbessert werden können. Ein Austausch des Glases sollte vor allem bei Kunststofffenstern für wesentlich verbesserten Wärmeschutz sorgen, wenn man sie durch moderne Wärmeschutzverglasung ersetzt.

Hartmann Fensterbau GmbH aus Schaafheim, Ihr kompetenter Fachbetrieb in Sachen Fenster, Türen und Wintergärten.

Nähere Informationen zu uns und unseren Leistungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: (http://www.fb-h.de)

Informationen zu folgenden Themen:
Fenster und Beschlagsysteme (http://www.fb-h.de/fenster)

Unser Fachpersonal steht Ihnen auch in unseren Zweigstellen zur Verfügung. Wo genau Sie uns finden erfahren Sie hier (http://www.fb-h.de/zweigstellen)
Fenster Frankfurt Fenster Offenbach Fenster Hanau Fenster Aschaffenburg Türen Frankfurt Türen Offenbach Türen Hanau Türen Aschaffenburg Rollladen Frankfurt Rollladen Offenbach Rollladen Hanau Rollladen Aschaffenburg Wintergarten Frankfurt Win

http://www.fb-h.de
Fensterbau Hartmann GmbH
Berliner Straße 10 - 12 64850 Schaafheim

Pressekontakt
http://www.schnittstelle-hoch3.de
schnittstelle (hoch) 3 gmbh
Industriering 7 63868 Großwallstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Bott
08.08.2014 | Stefan Bott
Das beste Fenster?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.913.092