Innovationen im Tür- und Fensterbau 2014: intelligent und überzeugend
14.02.2014 / ID: 157140
Garten, Bauen & Wohnen
Dämmte zunächst die Witterung 2013 einen guten Jahresbeginn in der Fenster (http://www.preise-fuer-fenster.de/fenster) - und Türbranche, zeigt sich in vielen Unternehmen schon seit Monaten ein Aufragsplus. Dieses wird laut Branchenexperten und aktuellen statistischen Auswertungen auch 2014 weiterhin anhalten. Begründet ist dies einerseits in der Neuauflage der Energieeinsparverordnung, deren Umsetzung mit staatlichen Förderungen beispielsweise in Form von Steuervergünstigungen verbunden ist. Andererseits spielen auch die weiterhin historisch niedrigen Zinsen für Bau- und Immobilienkredite eine große Rolle. Diese erleichtern vielen Menschen die Entscheidung für einen Hausbau oder eine Sanierung. Erfolgen die Bau- und Sanierungsprojekte zusätzlich nach energetischen, behinderten- oder altersgerechten Aspekten können sogar staatliche und kommunale Fördermittel in Anspruch genommen werden. Hinzu kommt das gestiegene Bedürfnis, die eigenen vier Wände angesichts der stark gestiegenen Einbruchsrate wesentlich sicherer zu gestalten. All diese Faktoren führen unter anderem dazu, dass die Gesamtheit aller Türen (http://www.preise-fuer-fenster.de/tueren) - und Fensterunternehmen mit einer Steigerung der Auftragszahl um etwa 5 bis 6 Prozent rechnet.
Neben den für die Branche positiven Rahmenbedingungen führen allerdings auch zahlreiche Produktinnovationen zu einer stärkeren Nachfrage nach modernen Fenster- und Türendesigns. Intelligente, auf die Lichtbedingungen reagierende Fenster sind mittlerweile keine Zukunftsvision mehr. In Verbindung mit einer leichten Stromspannung lassen sich Fensterscheiben manuell oder via Helligkeitssensor so regulieren, dass sie ihre Lichtdurchlässigkeit anpassen. Auch ihre Transparenz lässt sich beispielsweise mit sogenannten flüssigen PDLC-Kristallen steuern. Angelegt an eine leichte Stromspannung erscheint ein PDLC-Fensterglas vollkommen durchsichtig. Ohne Stromzufuhr ist es ein undurchsichtiges, lichtdurchlässiges Milchglas. All diese Innovationen zeigen sich zwar momentan noch wesentlich kostenintensiver als herkömmliche Fensterverglasungen. Allerdings haben sie mittlerweile Marktreife erreicht und werden somit schon 2014 den Fenster- und Türenmarkt nachhaltig verändern.
Für weitere Inforamtionen nutzen Sie unsere Webseite http://www.preise-fuer-fenster.de/news (http://www.preise-fuer-fenster.de/news/innovationen-im-tuer-und-fensterbau-2014)
Bildrechte: © tiero - Fotolia.com
Fenster Türen Energieeinsparverordnung Förderungen Hausbau Sanierung Sanierungsprojekte Fensterunternehmen PDLC-Kristallen PDLC-Fensterglas
http://www.preise-fuer-fenster.de
WAMU Fenster & Türen
Kreisstr.30 24884 Selk
Pressekontakt
http://www.preise-fuer-fenster.de
WAMU Fenster & Türen
Kreisstr. 30 24884 Selk
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Urff
18.02.2014 | Anna Urff
Sicher daheim: Bald staatliche Förderung für einbruchssichere Fenster und Türen?
Sicher daheim: Bald staatliche Förderung für einbruchssichere Fenster und Türen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
