Hortensien mit einem Pflanzenklick vom Züchter
24.02.2014 / ID: 158305
Garten, Bauen & Wohnen
In seinem Gartenbaubetrieb produziert Bernd Steiniger jährlich über eine halbe Millionen Hortensien. Der Betrieb wurde 1931 gegründet und wird von ihm in der dritten Generation weitergeführt. Seine Hortensienzüchtungen, wie Adria, Blauer Zwerg und Renate Steiniger sind über den Onlineshop Pflanzenklick (http://www.pflanzenklick.de) verfügbar. "Auf einer Gesamtfläche von 50.000m², wird die Hortensie in ihrer Verschiedenartigkeit in unserem Betrieb produziert", erörtert Bernd Steiniger, wobei die meistgefragte Farbe immer noch weiß ist, danach folgt blau und rot. Die Nachfrage nach Midi Hortensien ist in den letzten Jahren angestiegen, die Zimmerhortensie gehört jedoch auch gegenüber den Hortensienbüsche zum Hauptabsatzprodukt des Betriebes.
Den Charme einer Hortensienblüte, die in Züchtungen mit doppelt gefüllter Blüte, oder als Tellerhortensie einen Kreis von vielen kleinen Sternblüten einschließt, oder als Bauernhortensie im Garten einen prallgefüllten Blütenkorb präsentiert, oder, oder, oder .... kann jeden faszinieren, der so eine schöne Pflanze besitzt. Das Farbenspiel ihrer Blüten nimmt mit der Zeit eine individuelle Farbtönung an, die bei normaler guter Pflege, lange ansehenswert ist. Der Rückschnitt einer Gartenhortensie erfolgt in den Monaten Februar bis Anfang März, immer abhängig von den Witterungsverhältnissen um diese Jahreszeit. "Da hier schon von Frühling fast die Rede sein kann", fügt Gärtnermeister Ingo Dückers hinzu, "entsteht der Wunsch nach frischen Frühjahrsblüher." Ranunkeln und Gänseblümchen gehören in ihrer vielfältigen Farbenpracht dazu und strahlen mit den höheren Blütendolden jeden im Betrieb Steiniger an, der mit der Produktion dieser Pflanze bis zum Verkauf über den Onlineshop Pflanzenklick (http://www.pflanzenklick.de) beschäftigt ist.
Ob Hortensien, Frühjahrsblüher oder Balkonpflanzen, alle werden unter umweltfreundlichen Bedingungen kultiviert. Zum Betrieb gehört ein Regenauffangbecken, das für die Wasserversorgung der Pflanzen verantwortlich ist und ein geschlossenes Bewässerungssystem ermöglicht, damit der Verbrauch von Gießwasser niedrig bleibt und so überschüssiges Gießwasser weiter genutzt werden kann. Auch im Pflanzenschutz ist durch den Einsatz von Nützlingen wie Nematoden, ein biologisches Ökosystem unter Glasanbau verwirklicht worden. "Die Stromversorgung des Betriebes ist über eine Photovoltaikanlage geregelt, wobei eine weitere Umgestaltung betriebstechnischer biologischer Vorgänge schon in der Ausarbeitung steht", erklärt Bernd Steiniger.
http://www.pflanzenklick.de
Pflanzenklick
Uerdinger Straße 554 (nur Postadresse) 47800 Krefeld
Pressekontakt
http://www.pflanzenklick.de
Pflanzenklick
Uerdinger Straße 554 47800 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Dückers
28.03.2014 | Ingo Dückers
Frühjahrsblüher läuten die neue Pflanzsaison ein
Frühjahrsblüher läuten die neue Pflanzsaison ein
25.09.2013 | Ingo Dückers
Den Herbst mit dem richtigen Pflanzenklick genießen
Den Herbst mit dem richtigen Pflanzenklick genießen
11.03.2013 | Ingo Dückers
Per "Pflanzenklick" direkt vom Gärtner
Per "Pflanzenklick" direkt vom Gärtner
03.04.2012 | Ingo Dückers
Per "Pflanzenklick" zur schnellen Lieferung
Per "Pflanzenklick" zur schnellen Lieferung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
