Pressemitteilung von Anne Bettina Jäger

HKL BAUMASCHINEN bei Deichsanierung aktiv


03.03.2014 / ID: 159106
Garten, Bauen & Wohnen

Knauthain/Leipzig, 03. März 2014 - Nach der Jahrhundertflut im Juni 2013 wappnet sich der Knauthain vor dem nächsten Hochwasser. Die sächsische Gemeinde liegt etwa 10 Kilometer südlich des Leipziger Stadtzentrums in der Aue des Flusses Weiße Elster und ist seit geraumer Zeit gefährdet. Nach den starken Beschädigungen im letzten Jahr soll der Deich zwischen Knauthain und dem benachbarten Schleußig grundlegend instandgesetzt und stabilisiert werden. Die zuständige Firma BauCom Bautzen GmbH, ein in Bautzen ansässiger Experte im Bereich Tief- und Straßenbau, errichtet dazu Bohrpfähle und Spundwände auf dem Gelände. Dabei werden zahlreiche Baumaschinen aus dem HKL MIETPARK eingesetzt. Das Bauprojekt startete im November 2013. Initiator ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Sachsen, vertreten durch die Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates. Ende Februar 2014 müssen die Bauarbeiten in Knauthain abgeschlossen sein. Dann kehren heimische Zugvögel aus dem Süden in das Naturschutzgebiet zurück und bauen dort ihre Nester.

Ziel ist die Erhöhung der Standfestigkeit des gesamten Deichkonstrukts. Dazu werden festigende Spundwände eingeschlagen und Bohrpfähle auf dem Deich installiert. Im vergangenen Jahr hatten die Deiche in Sachsen unter den heftigen Wassermassen ihre absolute Belastungsgrenze erreicht - die neuen Spundwände sollen für die dringend benötigte Kerndichtungsleistung sorgen. Dies ist eine bewährte Vorgehensweise: Die Landestalsperrenverwaltung verstärkte auf diese Art und Weise bereits erfolgreich den Luppe-Deich, der sich von der Leipziger Stadtgrenze bis Schkeuditz erstreckt. Im Juni des vergangenen Jahres hatten über 1000 freiwillige Helfer die Dämme mit Sandsäcken abgesichert. Die Weiße Elster stand bei einem Höchstpegel von 5,09 Metern. Die Standardwasserhöhe liegt üblicherweise bei 1,75 Metern.

Die HKL Center in Leipzig, Senftenberg und Dresden stellen die leistungsfähigen Baumaschinen. Sie werden für alle anfallenden Aufgaben eingesetzt. Zudem helfen die Bagger bei der Verlegung und Vergrabung von Wasser- und Suspensionsleitungen auf dem weitläufigen Deichareal. Ein Druckluft-Kompressor von HKL bläst die Leitungen gründlich aus. Zudem wird ein leistungsstarker Radlader von HKL verwendet, der Schaufelinhalte von bis zu 4,5 Kubikmetern befördern kann. Er leistet den sicheren Transport von Baumaterialien sowie die Beseitigung von Bauschutt.

Volkmar Weber, Betriebsleiter HKL Leipzig, sagt: "Wir freuen uns darüber, dass wir BauCom Bautzen bei der Deichsanierung unterstützen können. Nach den Geschehnissen aus dem letzten Jahr war diese unausweichlich. Mit ihrem Einsatz tragen unsere leistungsfähigen Baumaschinen ihren Teil zum Hochwasserschutz in der Region bei."
HKL BAUMASCHINEN Knauthain Deichsanierung HKL MIETPARK BauCom Bautzen Hochwasser HKL Center Leipzig

http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg-Hummelsbüttel

Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anne Bettina Jäger
22.07.2014 | Anne Bettina Jäger
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
01.07.2014 | Anne Bettina Jäger
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.015
PM aufgerufen: 72.902.797