Pressemitteilung von Christiane Chudaska

Durchatmen im Biohaus


05.03.2014 / ID: 159431
Garten, Bauen & Wohnen

Experten zufolge werden Allergiker künftig auch über Frühjahr und Sommer hinaus mit ihrer Allergie zu kämpfen haben. Denn aufgrund des Klimawandels dehnen sich die Pollenflugzeiten weiter aus. Ein angenehmes, pollenfreies Klima in den eigenen vier Wänden zu schaffen, ist daher besonders wichtig - und gleichzeitig eine große Herausforderung. Dank kontrollierter Be- und Entlüftung inklusive Pollenfilter können allergiegeplagte Bewohner eines Schwabenhauses zuhause aufatmen, ganz egal zu welcher Jahreszeit.

Um ein optimales Innenraumklima zu gewährleisten, verfügen die Fertighäuser von Schwabenhaus standardmäßig über eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr sorgt. Auch ohne die Fenster zu öffnen, wird dabei alle drei Stunden die gesamte Luft im Haus ausgetauscht. Ein Pluspunkt für Allergiker: Der optional integrierbare Staub- und Pollenfilter reinigt die Luft und schützt sie so zuhause vor lästigen Allergiesymptomen. Die speziell für Niedertemperatur-Heizungssysteme entwickelte Fußbodenheizung verteilt die Wärme optimal im Raum, ohne Staub und andere Schmutzpartikel aufzuwirbeln.

Grundstoff Holz für mehr Wohngesundheit

Als Grundstoff für seine Biohäuser in Tafelbauweise verwendet Schwabenhaus den nachwachsenden Rohstoff Holz, in erster Linie die Märkische Kiefer aus nachhaltiger heimischer Forstwirtschaft. Das Unternehmen setzt ausschließlich auf getrocknetes Holz mit einer Holzfeuchte von lediglich 15 Prozent und verzichtet so auf jegliche Art von Holzschutzmittel - und somit unnötige Chemie.

Auch beim Innenausbau verarbeitet Schwabenhaus ökologische Materialien und unterzieht sie strengen Prüfungen, damit die vorgegebenen Grenzwerte eingehalten werden.

Kristine Werner, Marketingleiterin bei Schwabenhaus erklärt: "Ökologie im Hausbau ist für uns schon seit vielen Jahren Herzenssache. Dementsprechend hat sich das Biohaus als ein zentraler Bestandteil unseres Portfolios etabliert. Viele Bauherren achten auf einen rundum gesunden und umweltfreundlichen Lebensstil. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, ihren Prinzipien auch beim Hausbau treu zu bleiben. Daher ist es uns besonders wichtig, dass alle Bauherren ohne Mehrkosten von den Vorteilen eines Biohauses profitieren können."

Die Fertighäuser von Schwabenhaus sind hinsichtlich der Schadstoffemissionswerte mit dem Toxproof-Siegel sowie dem TÜV-Zertifikat "Allergikergeeignetes Haus" ausgezeichnet. Die im Wand-, Decken- und Dachbereich eingesetzten Dämmstoffe sind mit dem Blauen Engel zertifiziert.
Fertighaus Fertighäuser Bauen Wohnen Wohngesundheit Pollenfilter kontrollierte Be- und Entlüftung

http://www.schwabenhaus.de
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 36266 Heringen/Werra

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christiane Chudaska
07.08.2014 | Christiane Chudaska
Transport- und Logistikprozesse optimieren
04.08.2014 | Christiane Chudaska
"derBÜROFührer" als "MDS-Master" zertifiziert
29.07.2014 | Christiane Chudaska
Print-/Output-Flotte zentral verwalten
21.07.2014 | Christiane Chudaska
Photovoltaik und Erdwärme clever kombiniert
24.06.2014 | Christiane Chudaska
Wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 429.015
PM aufgerufen: 72.902.797