Pressemitteilung von Tom Müller

Design für Alle - barrierefreies Bad bei Skybad


18.03.2014 / ID: 160880
Garten, Bauen & Wohnen

Es gibt keine Probleme, nur besondere Merkmale
Nicht, dass man durch manch einschneidendes Erlebnis schon genug Probleme hätte, zudem müssen auch noch ganz alltägliche Nebensächlichkeiten neu überdacht und anders organisiert werden. Hinsichtlich der Gestaltung eines Sanitärraumes zum Beispiel hat jeder einzelne im Laufe seines Lebens unterschiedliche Bedürfnisse. Durch Krankheit, Unfälle oder einfach durch eine fortgeschrittene Lebensdauer können sich die Ansprüche an die Wohnumgebung und insbesondere an den privaten Sanitärbereich drastisch ändern.
Ansatzpunkte für die neue Badeinrichtung bestehen im Regelfall darin, einen sicheren Halt zu unterstützen, das Beugen des Körpers und das Heben der Beine zu umgehen. Besonders für den Gebrauch von Rollstühlen ist genügend Platz bzw. Beinfreiheit vor WC, Badewanne und unter dem Waschbecken einzuplanen.

Bedarfsgerechte Lösungen - formvollendet und funktional
Der Gesetzgeber trägt diesen möglichen Veränderungen Rechnung, beispielsweise mit der DIN 18040-2. Danach müssen -in bestimmten Fällen- neue Wohnräume so gebaut werden, dass man sie später einmal barrierefrei einrichten kann. Und auch kundenorientierte Produktlösungen, wie Toiletten mit einer erhöhten Sitzfläche, ebene Duschtassen, stabile Badhocker und Haltegriffe sind hilfreich, wenn es gilt den Alltag anders aber immer noch eigenständig zu bewältigen. Um die Intimpflege so lange wie nur möglich selbst vornehmen zu können, sind sogenannte Dusch-WCs z.B. von Geberit AquaClean (http://www.skybad.de/h/geberit/keramik.html) eine wunderbare Lösung. Diese Toiletten verfügen über eine Dusch- und Föhnfunktion, sodass sich der Nutzer sich im Sitzen und ohne den Körper zu beugen selbst abwaschen und trocknen lassen kann.
Ob in Kliniken, in öffentlichen Einrichtungen oder auch zu Hause, einen besonderen Anspruch sowohl an die Ästhetik, als auch an eine besondere Funktionalität zu stellen, ist kein Widerspruch und bedenkenlos miteinander vereinbar. Über Onlineshops, wie Skybad.de, lassen sich ansprechende Produkte für das barrierefreie Bad bequem von zu Hause aus bestellen. Empfehlenswert sind insbesondere die Serien Villeroy & Boch Vita, HEWI 801 (http://www.skybad.de/h/hewi/badausstattungen/serie-801.html) und KEUCO Plan Care (http://www.skybad.de/h/keuco/badausstattungen/plan-care.html) sowie bodenebene Duschwannen.

Markenprodukte besonders günstig
Skybad.de ist der Onlineshop für Sanitärartikel mit Zertifizierung als Trusted-Shop-Partner und BestPrice Garantie. Qualifizierte Beratung ist von montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der Nummer 02408-70 49 30 erhältlich. Außerhalb dieser Zeit ist das Skybad-Team per Email erreichbar unter info@skybad.de.

Bildrechte: KEUCO GmbH & Co. KG
barrierefreies Bad behinderten wc duschklappsitz keuco plan care

http://www.skybad.de
Skybad GmbH
Saarstraße 4 52062 Aachen

Pressekontakt
http://www.skybad.de
Skybad GmbH
Saarstraße 4 52062 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tom Müller
13.11.2017 | Tom Müller
Junggesellenabschied
28.12.2016 | Tom Müller
Gesund Duschen
06.12.2016 | Tom Müller
Baden Sie sich gesund durch den Winter
24.11.2016 | Tom Müller
Blei im Trinkwasser muss nicht sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.992
PM aufgerufen: 72.900.794