Mein Job, mein Haus, meine Pelletheizung
25.03.2014
Garten, Bauen & Wohnen
Berlin im März 2014. Die Auswahl des passenden Heizsystems ist längst keine Bastion der Männer mehr, denn Geschlechterklischees sind heutzutage glücklicherweise ebenso überkommen wie Verschwendungssucht und ein rücksichtsloser Umgang mit der Umwelt. Modern sind heute vielmehr nachhaltige Investitionen mit Weitblick - eine Renaissance der klassischen Tugenden der sprichwörtlichen "Schwäbischen Hausfrau" im positiven Sinne also. So entscheiden sich heutzutage auch immer mehr moderne Frauen für eine Pelletheizung als regenerative Energiequelle, mit der sich hervorragend sparen lässt - und zwar sowohl Heizkosten als auch CO2. Daher möchte das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) seine illustre Reihe an Botschaftern um eine überzeugte Pelletheizerin erweitern, die genau so denkt.
Teilnahmebedingungen:
Unabhängigkeit, Sparsamkeit und dazu ein Herz für die Umwelt: So lauten die Prinzipien der modernen "Schwäbischen Hausfrau". Frauen, die sich davon angesprochen fühlen und in ihrem "Häusle" mit Pellets heizen, haben jetzt die Chance, Botschafterin für das Deutsche Pelletinstitut zu werden. Damit soll die Reihe selbstbewusster und ökologisch denkenden Frauen wie etwa Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl, Opernregisseurin Katharina Wagner oder Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe, fortgeführt werden. Bis 30. Juni 2014 können sich selbst- und umweltbewusste Frauen mit ihren persönlichen Daten, Angaben zu ihrem Wohnhaus mit Pelletheizung sowie einem Foto mit der typischen DEPI-Pelletgeste über das Anmeldeformular auf http://www.depi.de bewerben. Unter allen Teilnehmerinnen werden bis zu drei Pelletbotschafterinnen ausgewählt. Diese werden fotografiert und in ausgewählten Medien veröffentlicht. Für die Siegerinnen gibt es jeweils 4 Tonnen Pellets. Unter allen weiteren Einsendungen werden zusätzlich 3 x 2 Tonnen hochwertige ENplus-Pellets verlost.
Bildrechte: DEPI
Pelletheizung Pellets Heizung Brennstoff DEPI Botschafterin Gewinnspiel Regenerative Energien Nachwachsende Rohstoffe
http://www.depi.de
Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Reinhardtstr. 18 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.sage-schreibe.de
Sage & Schreibe PR GmbH
Blumenstr. 17 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Neuman
26.06.2014 | Philipp Neuman
Günstige Sommerpreise für Holzpellets
Günstige Sommerpreise für Holzpellets
26.02.2014 | Philipp Neuman
Klimaschutz mit schrägen Sprüchen
Klimaschutz mit schrägen Sprüchen
07.11.2013 | Philipp Neuman
Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets
Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets
25.09.2013 | Philipp Neuman
Zeit ist Geld!
Zeit ist Geld!
02.09.2013 | Philipp Neuman
Zeit ist Geld!
Zeit ist Geld!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
