Schwabenhaus unterstützt den Verein PrimaKlima
10.04.2014 / ID: 163501
Garten, Bauen & Wohnen
Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen - das gehört nicht nur für viele Bauherren fest zusammen, sondern auch für Schwabenhaus. In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein PrimaKlima, der weltweit Aufforstungs- und Waldschutzprojekte realisiert, pflanzt der Fertighaushersteller seit Anfang 2014 für jedes gebaute Haus circa sechs Bäume. Auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche am Fuße der Burg Heid im rheinland-pfälzischen Schillingen wächst so ein neuer Mischwald heran: der Schwabenhaus-Wald.
PrimaKlima initiiert seit über 20 Jahren Aufforstungen, um der Atmosphäre CO2 zu entziehen. Bisher hat der Verein über 15 Millionen Bäume gepflanzt und damit über 470.000 Tonnen CO2 eingebunden. PrimaKlima wird mit Spenden von Privathaushalten und Geldleistungen von Unternehmen - wie denen von Schwabenhaus - unterstützt. Zum Dank erhält jeder Bauherr eine Baum-Geschenkurkunde als Nachweis über den gemeinsamen Beitrag zum Umweltschutz.
Umweltfreundliches Bauen mit Holz
Für Schwabenhaus haben Bäume darüber hinaus eine wichtige Nutzfunktion. Schließlich setzt das hessische Unternehmen bei seinen Fertighäusern auf den nachwachsenden Rohstoff Holz. Für die Hausbewohner ist der Einsatz von Holz aus gesundheitlichen Gründen von Vorteil, denn es leistet einen wichtigen Beitrag zu einem guten Innenraumklima. Für die Umwelt ist Bauen mit Holz besonders schonend, da es zur Veredelung als Baustoff nur einen geringen Energieaufwand benötigt.
"Schwabenhaus verwendet ausschließlich Hölzer aus heimischen Wäldern und berücksichtigt bei der Auswahl der Holzqualitäten Kriterien wie Maßgenauigkeit, Trockenheit, Formstabilität sowie den Verzicht auf chemische Holzschutzmittel. Die Zusammenarbeit mit PrimaKlima ist für uns eine Chance, die Aufmerksamkeit auf die Sicherung des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu lenken und auch selbst Verantwortung zu übernehmen", so Carsten Kraft, Geschäftsführer bei Schwabenhaus.
Firmeneigene Initiative fördert Klimaschutz
Auch vor dem Engagement für PrimaKlima hat sich Schwabenhaus bereits dem Klimaschutz verpflichtet. Im Jahr 2007 startete das Unternehmen die Initiative "Null CO2 - Wir sind dabei!" mit der Zielsetzung, dass der Betrieb eines Schwabenhauses keinerlei CO2-Ausstoß mehr verursachen soll. Ermöglicht wird dies durch moderne Heizungstechnik wie eine Erdwärmeheizung gepaart mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.
http://www.schwabenhaus.de
SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 36266 Heringen/Werra
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Chudaska
07.08.2014 | Christiane Chudaska
Transport- und Logistikprozesse optimieren
Transport- und Logistikprozesse optimieren
04.08.2014 | Christiane Chudaska
"derBÜROFührer" als "MDS-Master" zertifiziert
"derBÜROFührer" als "MDS-Master" zertifiziert
29.07.2014 | Christiane Chudaska
Print-/Output-Flotte zentral verwalten
Print-/Output-Flotte zentral verwalten
21.07.2014 | Christiane Chudaska
Photovoltaik und Erdwärme clever kombiniert
Photovoltaik und Erdwärme clever kombiniert
24.06.2014 | Christiane Chudaska
Wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
