Merkblatt "Rauchwarnmelder rechtssicher vernetzen"
16.04.2014 / ID: 164186
Garten, Bauen & Wohnen
Düsseldorf, 16. April 2014 - Unter welchen Voraussetzungen können Rauchwarnmelder vorschriftenkonform funkvernetzt werden? Wann muss eine Brandmeldeanlage eingebaut werden? Diese Fragen beantwortet ein neu erschienenes Merkblatt von Ei Electronics. Anhand von Praxisbeispielen wird erläutert, wann eine Vernetzung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen und wohnungsähnlichen Bereichen rechtssicher möglich ist.
Das Merkblatt kann kostenlos unter http://www.eielectronics.de (http://www.eielectronics.de) heruntergeladen oder als PDF per Email vertrieb@eielectronics.de angefordert werden. Es richtet sich an Fachkräfte für Rauchwarnmelder sowie an alle Personen, die für die Anschaffung und den Betrieb von Rauchwarnmeldern verantwortlich sind.
Vernetzte Rauchwarnmelder leiten das Warnsignal eines Melders in alle angeschlossenen Gebäudeteile weiter. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn erhöhte Sicherheitsstandards gewünscht werden; so z. B. in größeren Privatwohnungen, in Kindergärten oder in Einrichtungen des betreuten Wohnens. Die Landesbauordnungen (LBO) sehen keine besonderen Vorschriften für vernetzte Rauchwarnmelder vor. Ausschlaggebend für ihren Einsatz ist daher, ob und mit welchem Wortlaut die zuständigen Behörden zusätzliche Brandschutzmaßnahmen fordern.
Bildrechte: Ei Electronics
http://www.eielectronics.de
Ei Electronics GmbH
Königsallee 60 F 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://ww.rhs-tk.de
rhs - technik kommunizieren
Schleifweg 32 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Henning Dr. Salié
16.04.2014 | Henning Dr. Salié
Neue Broschüre "Grundlagenwissen Rauchwarnmelder"
Neue Broschüre "Grundlagenwissen Rauchwarnmelder"
04.03.2014 | Henning Dr. Salié
Mit allen Wassern gewaschen
Mit allen Wassern gewaschen
17.12.2013 | Henning Dr. Salié
Neue Termine für TÜV-geprüfte Fachkraft
Neue Termine für TÜV-geprüfte Fachkraft
30.10.2013 | Henning Dr. Salié
1000ste Fachkraft für Rauchwarnmelder zertifiziert
1000ste Fachkraft für Rauchwarnmelder zertifiziert
03.01.2013 | Henning Dr. Salié
Rauchmelder Ei650 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest
Rauchmelder Ei650 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Maier & Deininger GmbH & Co. KG
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
30.06.2025 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Effektive Lösungen zur Trockenlegung feuchter Mauern im Bestand
Effektive Lösungen zur Trockenlegung feuchter Mauern im Bestand
30.06.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
Bucky: Starke Optik für kleine Terrassen
Bucky: Starke Optik für kleine Terrassen
30.06.2025 | Watercut GmbH
Kreative Einsatzmöglichkeiten von farbigem Blech im Innen- und Außenbereich
Kreative Einsatzmöglichkeiten von farbigem Blech im Innen- und Außenbereich
30.06.2025 | Innen Meister
InnenMeister.de - Renovierung & Maler vom Fachbetrieb
InnenMeister.de - Renovierung & Maler vom Fachbetrieb
