WOHNEN: Neuheit für die Küche
03.06.2014 / ID: 168665
Garten, Bauen & Wohnen
Türkismühle. Sie ist immer im Einsatz und muss einiges aushalten: Scharfe Messer, klebriges Fett, Essig von der Salatsoße oder aggressive Reinigungsmittel. Eine Arbeitsplatte muss dauerhaft den hohen Anforderungen des Küchenalltags trotzen. Gleichzeitig soll sie stylish schick aussehen, denn sie bestimmt die Küchenoptik maßgeblich mit. Robust, praktisch und attraktiv - so lauten die Anforderungen, die SCHMIDT Küchen mit seiner "Nano Black" vollends erfüllt. Der fünftgrößte Küchenhersteller Europas hat mit ihr eine neuartig beschichtete Arbeitsplatte entwickelt, die einzigartige Gebrauchseigenschaften vorweisen kann. Bei der "Nano Black" lassen sich Flecken und selbst kleine Kratzer ganz einfach mit einem eigens dazu mitgelieferten Spezial-Schwamm wegrubbeln. "Schwarze Arbeitsplatten sind enorm gefragt, sie sind echte Verkaufsschlager. Aber gerade bei ihnen sticht jede kleine Verunreinigung und jeder Kratzer direkt ins Auge", weiß Caroline Leitzgen, die Marketingleiterin bei SCHMIDT Küchen. So kann selbst die Unterseite einer Kaffeetasse im Belag schnell unschöne weiße Schlieren hinterlassen, die normalerweise nur schwer zu entfernen sind. Oder auch die Zinken einer Gabel oder ein hastig beiseite gelegtes Messer verewigen sich oft für immer auf der Oberfläche. "Hier waren wir auf der Suche nach einer Lösung und haben sie in einer innovativen Beschichtung gefunden. Die Oberfläche unserer neuen Arbeitsplatte ist durch eine spezielle Nanotechnologie veredelt", erklärt Wolfgang Thorwart, der Leiter Produktentwicklung bei SCHMIDT Küchen
Sinnliche Optik und Haptik
Die samtige Oberfläche der "Nano Black" vermittelt ein angenehm wohliges Soft-Touch-Gefühl. Und weil die besonders weiche Haptik geradezu zum Anfassen einlädt, darf man das auch gerne tun. Denn auf der wasser-, öl- und schmutzabweisenden Beschichtung mit Perleffekt bleiben keine Fingerabdrücke zurück. Ein weiterer Vorteil der Nano-Fläche ist zudem, dass sie für eine besonders geringe Lichtreflexion sorgt. Auch hat sie antibakterielle Eigenschaften. Die neue Arbeitsplatte vom französischen Branchenprimus ist somit sehr hygienisch - außerdem antistatisch, extrem pflegeleicht und sie lässt sich einfach reinigen. Einmalig ist jedoch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb. Die unebene Oberflächenstruktur im Nanobereich sorgt für eine extrem hohe Kratz- und Stoßfestigkeit. Und sollte doch einmal etwas zu sehen sein, kommt der Schmutzradierer zum Einsatz. Seine Wirkung ist verblüffend: Wasserflecken, Verunreinigungen aller Art, ja selbst Schrammen und Abschürfungen lassen sich wie von Zauberhand spurlos entfernen. Die spezielle Beschaffenheit dieses Schwammes ermöglicht auch den völligen Verzicht auf chemische Reinigungsmittel. Er wird lediglich kurz angefeuchtet und unter leichtem reibendem Druck eingesetzt. Wer bis dato also aufgrund seiner Anfälligkeit vor dem Kauf einer schwarzen Arbeitsplatte zurückschreckte, der bekommt mit der "Nano Black" von SCHMIDT Küchen eine echte Alternative an die Hand. Ganz nach dem Motto: "Black is beautiful" - denn ein absoluter Blickfang ist die Novität von SCHMIDT Küchen obendrein.
INFO
Das saarländische Familienunternehmen SCHMIDT Küchen wurde vor 80 Jahren in Türkismühle gegründet und gehört zur deutsch-französischen SALM Gruppe (Societe Alsacienne de Meubles). Der fünftgrößte Küchenhersteller Europas ist aktuell in 24 Ländern mit über 670 Partnerhäusern davon 47 in Deutschland vertreten. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete in 2013 einen Umsatz von 398 Millionen Euro. In den Produktionsstätten, drei im Elsass und eine in Türkismühle werden 1 4000 Mitarbeiter beschäftigt und werktäglich über 600 Küchen gefertigt. Im Händlernetz sind weitere 6 400 Mitarbeiter tätig.
http://www.schmidt-kuechen.de
Bildrechte: SCHMIDT Küchen
http://www.pr-advisa.de
ADVISA Wirtschaftskommunikation GmbH
Am Sportplatz 4 40789 Monheim
Pressekontakt
http://www.pr-advisa.de
ADVISA Wirtschaftskommunikation GmbH
Am Sportplatz 4 40789 Monheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
28.05.2025 | Kachelöfen Breuer
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
27.05.2025 | DERIX Gruppe | W. und J. Derix GmbH & Co.
DERIX steigt in Emissionshandel ein
DERIX steigt in Emissionshandel ein
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
