Pressemitteilung von Anne Bettina Jäger

Einsatz für HKL im Bahnhof Köln-Porz/Wahn


03.06.2014 / ID: 168675
Garten, Bauen & Wohnen

Köln, 03. Juni 2014 - Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln setzt auf Profi-Equipment von HKL. Bagger, Radlader und Walzenzüge sind beim umfangreichen Umbau und der Erweiterung des Busbahnhofs und des Bahnhofsvorplatzes zwischen den Straßen "Zum Alten Paulshof" und "Zum Bergfried" in Köln-Porz/Wahn aktiv. Neben den reinen Straßenbauarbeiten werden die Verbindungen zu den einzelnen Haltestellen behindertengerecht ausgestattet und barrierefrei ausgebaut. Auch der kombinierte Geh- und Radweg zwischen dem Bahnhofsvorplatz und der Straße "Auf dem Düppel" wird angebunden und die Straßenbeleuchtung den neuen Gegebenheiten angepasst. Unter dem Bahnhof wird das Abwassersystem erneuert. Für die Umsetzung des Bauvorhabens ist die Firma Eurovia Teerbau aus Troisdorf verantwortlich, ein international operierender Experte im Bereich Verkehrswegebau. Die leistungsfähigen Baumaschinen stellt das HKL Center in Köln-Lind. Die Bauarbeiten begannen Ende März 2014.

Zahlreiche Baumaschinen aus dem HKL MIETPARK sind auf dem Kölner Bahnhofsgelände im Einsatz: Auch ein moderner 16-Tonnen Mobilbagger mit unterstützt das Team um Bauleiter Dipl. Ing. Sanel Ceric und Polier Klaus Reinelt bei der Erdbewegung und dem Materialumschlag. Dank eines praktischen Schnellwechselsystems können Anbaugeräte wie Tieflöffel, Grabenräumschaufeln und Hydraulikhämmer für die verschiedenen Aufgaben beim Erd- und Straßenbau schnell und einfach getauscht werden. Ein allradgelenker Radlader mit einem Gewicht von 4,7 Tonnen erledigt den Transport von Materialien und Verladearbeiten auf der Baustelle. Darüber hinaus werden die Untergrundmaterialien der später entstehenden Fahrbahn und Parkflächen inmitten einer Buswendeschleife auf dem Bahnhofsplatz mit einem Walzenzug von HKL präzise und effizient verdichtet. Die Maschine wird vom Bauteam je nach individuellem Bedarf mit Anbau-Verdichterplatten, Stampffuß- oder Polygon-Achteckbandagen sowie Terrametern ausgestattet. "Hand in Hand" mit den anderen Maschinen übernimmt ein 8-Tonnen Kompaktbagger mit Verstellausleger und geringem Heckschwenkradius die Feinarbeiten. Die moderne Maschine mit Dieselmotor aus dem Sortiment des HKL MIETPARK hilft bei der Bodenebnung zur Erneuerung des Gehwegbereichs.

Peter Peters, Betriebsleiter im HKL Center in Köln-Lind, sagt: "Unser langjähriges Know-how im Verkehrswegebau macht sich auch bei der Sanierung des Bahnhofs Köln-Porz/Wahn bezahlt. Der Umbau trägt maßgeblich zur verkehrstechnischen Verbesserung des gesamten Stadtteils bei. Auch wird das Areal
nach dem Umbau viel gehfreundlicher und barrierefreier für ältere und behinderte Menschen."
HKL BAUMASCHINEN Busbahnhof Köln Porz/Wahn HKL MIETPARK Baumaschinen

http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg-Hummelsbüttel

Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anne Bettina Jäger
22.07.2014 | Anne Bettina Jäger
Turnier der Spitzenklasse im Harburger Reitverein
01.07.2014 | Anne Bettina Jäger
WBO-Voltigier-Turnier im Harburger Reitverein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
27.05.2025 | DERIX Gruppe | W. und J. Derix GmbH & Co.
DERIX steigt in Emissionshandel ein
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 426.492
PM aufgerufen: 72.341.806