HKL bringt Licht ins Dunkel
20.06.2014 / ID: 170282
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden/Amöneburg, 20. Juni 2014 - HKL stellte Baumaschinen und Profi-Equipment für eines der größten Bahnbaustellen und Infrastrukturprojekte im Rhein-Main-Gebiet - den Brückenbau am Kasteler Gleisdreieck in Amöneburg. Auf der Strecke zwischen dem Kasteler Gleisdreieck und dem Bahnhof Wiesbaden Ost realisierte die Deutsche Bahn den Einbau zweier neuer Brücken. Auftragnehmer war die ARGE Wiesbaden-Ost, betreut wurden die Bauarbeiten von der KAF falkenhahn Bau AG aus Kreuztal und der Firma IHT aus Bochum, die zahlreiche Maschinen und Geräte aus dem HKL MIETPARK einsetzten.
Die in 2011 begonnenen und inzwischen abgeschlossenen Arbeiten umfassten neben der Brückenversetzung die Beseitigung des alten Bauwerks und die Gleiserneuerung. Die Besonderheit: Teilweise wird in den Nachtstunden gearbeitet. Dazu bedurfte es einer professionellen Beleuchtung. Für bessere Lichtverhältnisse sorgten Lichtgiraffen und Stromerzeuger von HKL. Auch zur Vorbereitung des Untergrundes für die Gleiserneuerung und die Brückenversetzung setzte die Baufirma auf das Profi-Equipment von HKL. Drei Walzenzüge und vier hydraulische Rüttelplatten mit Drei-Wellen-Verdichtungstechnik und leistungsstarkem Diesel-Motor sorgten für die Verdichtung und Stabilisierung des Bodens. So war die maximale Standfestigkeit für die Schwerlastkrane jederzeit garantiert. Diese wiederum bugsierten die über 80 Meter langen und etwa 480 Tonnen schweren Stahlfachwerkbrücken auf die Widerlager. Zur Unterstützung der Hintergrundlogistik auf der Baustelle setzte der Bautrupp einen Sprinter mit Doppelkabine aus dem großen Nutzfahrzeugsortiment von HKL ein. Dieser beförderte die Arbeiter auf der Baustelle von einem Ort zum anderen und transportierte darüber hinaus Baumaterialien und Maschinen .
Daniel Ickstadt, Kundenberater im HKL Center in Flörsheim-Weilbach, sagt: "Wir haben den Bautrupp mit Maschinen, Kompetenz und Know-how unterstützt - und das Tag und Nacht. Damit konnten wir einen Beitrag dazu leisten, dass das wichtige Infrastrukturprojekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte."
Alte Brücken aus den Anfängen des vorigen Jahrhunderts sollen in ganz Deutschland sukzessive durch neue Konstrukte ersetzt werden.
Über HKL BAUMASCHINEN
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland und Österreich. Zum Sortiment gehören Baumaschinen, Baugeräte, Raumsysteme und Fahrzeuge. Das inhabergeführte Unternehmen ist herstellerunabhängig und machte 2013 einen Jahresumsatz von 272 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot ist das Unternehmen größter Anbieter für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Über 140 Niederlassungen, 1.200 Mitarbeiter und eine Mietflotte von 45.000 Maschinen garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. Weitere Niederlassungen unterhält HKL BAUMASCHINEN in Polen.
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Bettina Jägers
24.04.2013 | Anne Bettina Jägers
Den Unternehmenswert maximieren
Den Unternehmenswert maximieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
