Achtung Häuslebauer: Nicht zu viel an die Gemeinde zahlen
08.06.2011 / ID: 17051
Garten, Bauen & Wohnen
Sie wollen bauen und dafür von der Gemeinde ein neues Grundstück erwerben? Dann Vorsicht, dass Sie dafür nicht mehr bezahlen als nötig, warnt die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Deren Rechtsexperte Christoph Flechtner verweist auf ein gerade vom Bundesverwaltungsgericht verkündetes Urteil, das Bauherren vor überhöhten Erschließungskosten schützt (Az.: 9 C 8.09).
Der Hintergrund: Zu den kommunalen Aufgaben gehört die Erschließung eigener Neubaugebiete. Typische Maßnahmen sind dabei etwa der Bau von Straßen und Abwasserkanälen sowie die Schaffung von Anschlüssen an Strom- und Erdgasnetze. Welche Kosten die Gemeinde auf die Grundstückskäufer umlegen darf, ist gesetzlich geregelt - zehn Prozent des umlagefähigen Aufwands muss sie allerdings selbst tragen.
Es sei denn, sie überträgt die Erschließung vertraglich einem Dritten. "Dieser Erschließungsträger ist dann berechtigt, nicht nur die ihm entstehenden Kosten in voller Höhe auf die Grundstückskäufer umzulegen, sondern sogar noch einen angemessenen Gewinn einzukalkulieren", erläutert Flechtner die Rechtslage. Dafür hätten viele Gemeinden eigene Tochtergesellschaften gegründet, so auch im jetzt entschiedenen Streitfall.
Allerdings hat der Gesetzgeber bei der Regelung im Baugesetzbuch eindeutig an reine Privatunternehmen gedacht, die völlig unabhängig von der Gemeinde handeln. "Das BVerwG hat in seinem Urteil festgestellt, dass eine kommunale Eigengesellschaft eindeutig kein Dritter im Sinne von § 124 Abs. 1 BauGB ist", erklärt Flechtner die Urteilsbegründung, "im Klartext: Die Gemeinde kann sich nicht auf diesem Umweg um ihren Anteil an den Erschließungskosten drücken."
Im vom BVerwG entschiedenen Fall hatte die Erschließungsgesellschaft, eine 100-Prozent-Tochter der Kommune, von den Bauherren 25.000 Euro Erschließungskosten je Grundstück verlangt, ohne ihre Kalkulation offenzulegen. Flechtner: "Es geht für Häuslebauer um viel Geld. Wer sich auf sein Eigenheim im Neubaugebiet freut, sollte daher genau nachfragen, wie sich die Erschließungskosten zusammensetzen."
http://www.schwaebisch-hall.de
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Crailsheimer Straße 52 74523 Schwäbisch Hall
Pressekontakt
http://www.nbbkommunikation.de
NBB Kommunikation GmbH
Ridlerstraße 33 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Unger
04.06.2012 | Reinhold Unger
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
16.05.2012 | Reinhold Unger
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
21.04.2012 | Reinhold Unger
Haftung für Baupfusch
Haftung für Baupfusch
05.04.2012 | Reinhold Unger
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
28.03.2012 | Reinhold Unger
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
