Bien-Zenker startet Firmen-Forum
30.10.2014
Garten, Bauen & Wohnen
Mit http://www.bien-zenker-forum.de startet Bien-Zenker eine neue Dialog-Offensive im Netz. "Das Bauherrenforum" des Hausbauunternehmens ist innerhalb der Fertighausbranche eines der ersten seiner Art und lädt Bauinteressenten und Kunden zum Informations- und Erfahrungsaustausch über Fertighäuser ein.
Alles rund ums Fertighaus
Im Forum können User ihre eigenen Fertighäuser vorstellen, Bilder hochladen und im "Bauherren-Austausch" Fragen zum Thema Fertighaus stellen. Aber auch über Erfahrungen mit der Firma aus dem hessischen Schlüchtern berichten und Verbesserungsvorschläge aus der Praxis weitergeben.
Mit Bien-Zenker im Dialog
"Neues von Bien-Zenker" und "Fragen an Bien-Zenker" sind weitere Bereiche für Neuheiten, Fragen und Tipps rund ums Thema Fertighäuser. Also eine Plattform, auf der sich Gleichgesinnte "treffen" und austauschen. Bien-Zenker ist dabei nicht nur Initiator des Forums, sondern nimmt auch aktiv an den Gesprächen "seiner" Community teil.
Neues Kommunikationsinstrument: Fertighaus-Forum
"Für uns ist das Forum ein wichtiges Instrument, um den Kontakt mit unseren Fertighausbesitzern auch nach dem Einzug noch zu pflegen. Und um mit Interessenten von Fertighäusern ins Gespräch zu kommen", erläutert Christian Baumann, zuständig für Marketing und Vertrieb bei Bien-Zenker.
Informationen mit nur einem Klick
Kommunikation auf Höhe der Zeit, mit niederschwelligem Zugang und qualitativ hochwertigen Informationen, war für Bien-Zenker Antriebsfeder, ein eigenes Forum ins Leben zu rufen. Interessenten müssen also nicht langatmig im Netz nach Informationen zu Fertighäusern surfen, um passende Foren zu entdecken. Hier gibt"s alles auf einen Klick und gut gebündelt für die große Bien-Zenker Community.
Fertighaus online
Das Online-Angebot des Fertighausherstellers geht aber weit über http://www.bien-zenker-forum.de hinaus. Auf Facebook, YouTube und einer umfassenden Homepage informiert das Unternehmen über den Fertighausbau und sein Angebot an Fertighäusern.
Am Puls der Zeit
Fertighäuser in stilsicherem Design und mit moderner energieeffizienter Technik machen Bien-Zenker zu einem der größten Fertighaus-Hersteller in Europa. Je nach Kundenwunsch kann zwischen einem Energiesparhaus, Effizienzhäusern im KfW-Standard 70, 55, 40 oder einem Plus-Energie-Haus gewählt werden.
Individueller Standard
Die Fertighäuser werden individuell gestaltet und nach den hohen Qualitätsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) umgesetzt. Denn dass Fertighäuser keine Häuser von der Stange mehr sind, hat Bien-Zenker mit über 80.000 gebauten Eigenheimen gezeigt.
http://www.bien-zenker.de
Bien-Zenker GmbH
Am Distelrasen 2 36381 Schlüchtern
Pressekontakt
http://www.bau-marketing.eu
PROMETHEUS Bau-Marketing.community
Hohenzollernstraße 23 75177 Pforzheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Baumann
08.01.2018 | Christian Baumann
Vom nautischen Offizier zum Kreuzfahrtberater
Vom nautischen Offizier zum Kreuzfahrtberater
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sidler Holz AG
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
Holzbetonverbund Geschossdecken mit Top Qualität und Aufwandreduktion
11.02.2025 | GARCIA architektur
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
Architektur trifft Philosophie: Das TETRIS Oasis®-Konzept
11.02.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
Klasse dank Masse: Kaminöfen mit Speicher aus massivem Gusseisen
11.02.2025 | PEARL GmbH
Lunartec LED-Nordlicht-Sternenhimmel-Projektor
Lunartec LED-Nordlicht-Sternenhimmel-Projektor
11.02.2025 | MT Ingenieure GmbH
MT Ingenieure GmbH übernimmt TGA-Planung für die temporären Auslagerungsgebäude der Gemeinde Kürten
MT Ingenieure GmbH übernimmt TGA-Planung für die temporären Auslagerungsgebäude der Gemeinde Kürten
![S-IMG](/simg/179026.png)