Pressemitteilung von Viktorio Kezic

Sicherheitstechnik: Täter haben meist leichtes Spiel


Garten, Bauen & Wohnen

Die Einbruchsstatistik steigt unaufhörlich, die Täter werden immer dreister. Zahlen belegen, dass Einbrüche keineswegs nur Nachts begangen werden. Ein Drittel der Einbrüche findet bei hellem Tageslicht statt. Meist handelt es sich bei den Tätern um Gelegenheitseinbrecher, die nur mit einem Schraubenzieher zu Werke gehen. Dies ist oft ausreichend, da Haus- und Wohnungstüren selten den neusten Standards entsprechend geschützt sind. Einfachste Schlösser, Türbeschläge mit Verschraubungen im Außenbereich, den Tätern werden kaum Barrieren gesetzt. Das Aufhebeln der Tür mit einem Schraubenzieher dauert in vielen Fällen nur 5 Minuten und wird von Nachbarn kaum wahrgenommen.

Schutzmaßnahmen an der Eingangstür

Das Aufhebeln der Eingangstür wird durch Schließbleche mit Mauerverankerung deutlich erschwert. Ein Zusatzkastenschloss in Kombination mit einem Sicherheitsbeschlag sollte heutzutage bei keiner Eingangstür fehlen. Weitaus sicherer sind jedoch Panzerriegel mit Schutzbeschlägen, die mit einem Kernziehschutz ausgestattet sind. Ein fachmännisch verbauter Panzerriegel ist von Einbrechern nur mit größtem Aufwand zu überwinden und sollte bei einfachen Türen für ausreichenden Schutz sorgen. Maximale Sicherheit an der Tür bieten Mehrfachverriegelungen, diese sichern eine Tür an mehreren Punkten ab. Hierbei kommt es auf die Bauweise der einzelnen Verriegelungspunkte an. Eine Kombination mit Schwenkhaken und Bolzen hat sich als das Optimum erwiesen. Im Einzellfall muss vor Ort entschieden werden, welche Maßnahmen der Situation entsprechend vorzuziehen sind. Hierbei bietet die Firma 069er Schlüsseldienst in Frankfurt (http://www.069er-schluesseldienst.de) am Main ihre Beratungsdienste an. Oft lässt sich mit einfachsten Maßnahmen das Eigentum sichern, ohne das die Kosten überstrapaziert werden.

Schutzmaßnamen an Fenster und Balkontür

Einbrüche in Mehrfamilienhäuser werden zu fast 35 Prozent über die Terrassentür verübt, bei Einfamilienhäuser sind es sogar 50 Prozent. In ca. 30 Prozent der Fälle kommen die Täter über das Fenster in das Objekt. Grundsätzlich sind die untersten Stockwerke am stärksten gefährdet. Um hier effektiv vorzubeugen, sind diese Angriffspunkte ganz besonders zu schützen. Da das Angebot an Sicherheitstechnik für Terrassentüren und Fenster sehr umfangreich ist, sollte eine kompetente Beratung vor Ort die einzelnen Schwachpunkte aufzeigen können. Fenster und Terrassentür können mit Zusatzsicherungen nachgerüstet werden, die den verschiedenen Sicherheitsbedürfnissen gerecht werden. Die Kosten der einzelnen Produkte sind moderat und sollten die meisten Kunden von der Notwendigkeit überzeugen können.

Die Firma 069er Schlüsseldienst aus Frankfurt am Main bietet im gesamten Stadtgebiet Dienstleistung aus dem Bereich der Sicherheitstechnik an. Der Schlüsselnotdienst hilft Kunden zu jeder Tageszeit bei Notöffnungen von Türen und Autos (http://www.069er-schluesseldienst.de/autooeffnung/) . Die hierfür eingerichtete Rufbereitschaft ist sogar an Sonn- und Feiertagen zu erreichen. Auch fachmännische Montage von Produkten zum Einbruchschutz gehören ebenso zu dem umfangreichen Leistungsspektrum der Firma. Reparaturen von Mehrfachverriegelungen im Notdienst, noch vor Ort, runden das Angebot ab.
Einbruchschutz Schutzbeschlag Türen Fenster Schlüsseldienst Haus Garten Einbruch Fenstersicherung Türsicherung Frankfurt am Main Panzerriegel

http://www.069er-schluesseldienst.de
069er Schlüsseldienst Frankfurt
Wittelsbacherallee 37 60316 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.069er-schluesseldienst.de
069er Schlüsseldienst Frankfurt
Wittelsbacherallee 37 60316 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Viktorio Kezic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 422.173
PM aufgerufen: 71.618.228