Der Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg spürt deutliche Nachfragesteigerung bei Saisonwintergärten
02.12.2014 / ID: 182041
Garten, Bauen & Wohnen
Mitten im Sommer, wie zuletzt im August 2014, auf der Terrasse frieren, davon haben viele deutsche Eigenheimbesitzer jetzt offensichtlich genug. Der liebevoll angelegte Garten blüht und die Terrassenmöbel stehen bereit. Um den Sommer trotz der Temperaturabstürze richtig genießen zu können, ließen sich in diesem Jahr immer mehr Menschen einen Saisonwintergarten beim Wintergartenbauer Solarplus aus Nürnberg bauen.
"Wir wollen den Sommer nutzen und möglichst lange gemeinsam draußen sitzen." Oder: "Wir halten das Wetter nicht mehr aus! - Das sagen die meisten Kunden, die sich derzeit einen Wintergarten bauen lassen", berichtet Peter Swoboda, Geschäftsführer von Solarplus in Obermichelbach bei Nürnberg. "Wir merken einen deutlichen Anstieg der Nachfrage vor allem im Bereich der Terrassenüberdachungen und Saisonwintergärten im Vergleich zum letzten Sommer."
Ein Saisonwintergarten verlängert die Terrassensaison und ermöglicht es auch bei einem typischen mitteleuropäisch durchwachsenen Sommer behaglich und windgeschützt draußen zu sitzen. Die Varianten reichen von der einfachen Glasüberdachung bis zum kompletten Glashaus, das vor Wind und Regen schützt. Gefertigt werden typische Saisonwintergärten aus Aluminium. Mittlerweile gibt es auch flexible und leicht bedienbare Glasschiebedach-Elemente. "Der Vorteil dieser Systeme liegt auf der Hand", sagt Peter Swoboda. "Wenn es heiß wird kann ich meinen Wintergarten öffnen und wie gewohnt als Balkon oder Terrasse mit oder ohne Sonnenschutz nutzen. Wenn es kühler wird, gerade in der Übergangszeit, kann ich länger draußen sitzen. Hier habe ich den Glashaus-Effekt."
Weitere Informationen und Beispiele für Saisonwintergärten, Wohnwintergärten und Terrassenüberdachungen gibt es unter: http://www.der-wintergartenbauer.de.
Die Wintergartenausstellung in Obermichelbach (Zum Birkenweiher 12) hat ganzjährig geöffnet: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17.30 Uhr, Freitag von 8 bis 15.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr. Termine gerne auch nach Vereinbarung: 0911 7658056.
http://www.der-wintergartenbauer.de/
Solarplus GmbH. Wintergärten
Zum Birkenweiher 12 90587 Obermichelbach
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Swoboda
26.05.2015 | Peter Swoboda
Freizeitmesse Nürnberg 2015: Wintergartenbauer Solarplus zieht positives Fazit
Freizeitmesse Nürnberg 2015: Wintergartenbauer Solarplus zieht positives Fazit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | HKL BAUMASCHINEN
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
HKL mit starkem Auftritt auf der NordBau 2025
25.07.2025 | Hausmarkt.at
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
hausmarkt.at - Dein Online-Baumarkt für Haus, Garten und mehr
24.07.2025 | Claudiu Fenster
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
23.07.2025 | Sunexx GmbH
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
Gesundes Sonnenlicht für Architektur, Medizin und Alltag
23.07.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung
