Lampe mit Köpfchen: LED-Leuchte Sengled Boost schließt Funklücken im WLAN
13.01.2015 / ID: 184668
Garten, Bauen & Wohnen
Köln, 13. Januar 2015. Sengled, ein führender Hersteller von innovativen Smart Lighting-Lösungen für das Smart Home, stellt mit Sengled Boost ein neues LED-Leuchtmittel vor, das dank integriertem WiFi-Repeater die Funknetzabdeckung zu Hause oder im Büro erweitert. Die energieeffiziente Lampe lässt sich in herkömmlichen Fassungen betreiben und wird per Smartphone-App (iOS, Android) im Handumdrehen als Verstärker in bestehende WLAN-Netze integriert.
Sengled Boost ist die ideale Lösung für eine optimierte Netzabdeckung zu Hause oder in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Jede LED-Lampe erweitert dabei die Reichweite bestehender Router, bringt schwach versorgte Räumlichkeiten ins Netzwerk und eliminiert zugleich Funklöcher. Möglich macht das der in der Lampe integrierte WiFi-Repeater: Mit zwei Antennen unterstützt er die gängigen Funknetzstandards IEEE 802.11b/g/n und erreicht hohe Datenraten von bis zu 300 Mbit/ Sekunde. Damit sind selbst Streaming-Angebote und andere datenintensive Anwendungen bequem im ganzen Haus möglich. Sengled Boost unterstützt gängige Sicherheits- und Verschlüsselungstechnologien wie WPA/WPA2 so-wie WEP und sorgt damit für eine sichere Verbindung.
Neben der Netzwerkfähigkeit punktet Sengled Boost als energieeffiziente LED-Leuchte mit einer Leistung von 6 Watt und einem warmen Farbindex (3000 Kelvin). Die Lampe ist per App dimmbar und lässt sich damit den individuellen Bedürfnissen perfekt anpassen.
Einfache Einrichtung per App
Die smarte Sengled Boost lässt sich kinderleicht bedienen: In eine herkömmliche E27-Fassung eingesetzt kann die Lampe bequem per App (verfügbar für iOS™ und Android™) gesteuert werden. Über das Smartphone oder Tablet erfolgt in intuitiven Schritten die Einbindung in das bestehende Netzwerk, außerdem lassen sich die Helligkeitseinstellungen für alle Sengled Boost-Modelle gemeinsam oder pro Leuchte individuell regeln.
"Das Ziel von Sengled ist es, neue und energiesparende Beleuch-tungstechnologien zu entwickeln und diese mit innovativen Lösungen für das smarte Zuhause zu kombinieren", kommentiert Jutta Peinze, Marketing Director bei Sengled, die Vision ihres Unternehmens. "Mit der LED-Leuchte Boost bieten wir nun ein neues LED-Leuchtmittel an, das zugleich den stetig steigenden Anforderungen an eine stabile, schnelle und überall im Haus verfügbare WLAN-Abdeckung entspricht."
Sengled Boost wurde im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt und in der Kategorie "Smart Home" mit dem begehrten "Best of Innovation"-Award ausgezeichnet.
Preis und Verfügbarkeit
Sengled Boost ist ab sofort im Online-Shop des Unternehmens sowie im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die LED-Lampe mit integriertem WiFi-Repeater liegt bei 49,00 EUR.
http://www.sengled.com
Sengled GmbH
Boehlerstraße 71 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.behle-partner.de
behle & partner KG Agentur für Kommunikation und Marketing
Fichtenstr. 29 82256 Fürstenfeldbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jutta Peinze
02.03.2015 | Jutta Peinze
Mobile World Congress: Sengled ergänzt Smart Lighting-Lösung Boost um GU10-Sockel
Mobile World Congress: Sengled ergänzt Smart Lighting-Lösung Boost um GU10-Sockel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
