Pressemitteilung von Jeannette Quast

Die Entscheidungshilfe für Treppen


Garten, Bauen & Wohnen

Die Treppe ist das Herz des Hauses. Kein anderer Teil der Wohnung wird so intensiv genutzt. Das Treppen ABC bietet eine Entscheidungshilfe beim Treppenkauf.

Treppen verbinden nicht nur, sie prägen auch entscheidend das Erscheinungsbild eines Hauses und zeigen den guten Geschmack bzw. Stil der Besitzer. Bei der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die es heute gibt, ist es wichtig, sich von Anfang an zuverlässig zu informieren. Denn es kommt dabei nicht nur auf Design und Materialien an, sondern auf das optimale Zusammenspiel von Formgebung und Funktion. Ein kostenfreies "Treppen ABC" bietet dazu schnelle und komfortable Hilfestellung.

Komfortable Bauformen

Die Bauform ist zunächst die wichtigste Rahmenbedingung, wenn es um die Auswahl einer wirklich passenden Treppe geht. Deshalb ist es wichtig, sich schon möglichst früh über das Spektrum der Möglichkeiten im Treppenbau zu informieren, am besten schon während der Bauplanung. Entsprechend der Raumaufteilung unterscheidet man die folgenden Treppen-Grundtypen: die gerade oder die gewendelte Treppe und die Podesttreppe. Wegen ihrer dynamischen Wirkung sind zur Zeit viertel- oder halbgewendelte Treppen am gefragtesten. D.h. von der von der Antrittsstufe bis zum Austritt findet eine Drehung um 90 oder 180 Grad statt. Eine komfortable Treppe beginnt ab circa 3,5 Quadratmeter und nutzbaren Laufbreite von 90 bis 100 cm. "Alles was auf kleinerer Fläche installiert wird, erfordert Stufenhöhen, die nicht mehr komfortabel zu gehen sind. Alles was schmäler ist, erschwert oder verhindert den Transport von sperrigen Gegenständen", erläutert Dipl. Ing. Heinz Lammers, Leiter der technischen Entwicklung der Treppenmeister Partnergemeinschaft.

Holztreppen im Trend

Im Design liegen klare puristische Formen im Trend und das Material Holz. Der natürliche Charme des Holzes lässt sich wunderbar mit jedem anderen Materialien kombinieren, ob Edelstahl, Verbundwerkstoffe oder Glas. Geradezu unbegrenzt ist die Vielfalt bei der Auswahl der Handläufe und Geländer. Form und Material müssen natürlich optimal zur Treppe passen. Neben der Optik ist hier auch auf die Sicherheit zu achten. Das Treppengeländer muss deshalb entsprechend hoch sein. Bei Familien mit Kleinkindern ist darauf zu achten, dass sich die Kinder nicht durch das Geländer durchzwängen können. Der qualifizierte Treppenhersteller bietet zudem weitere Sicherheitsvorkehrungen an, wie beispielsweise Treppengitter.

Vor dem Kauf zur Probe begehen

Es empfiehlt sich in jedem Fall, vor der Entscheidung ein Treppenstudio von einem der über 100 Treppenmeister Partnerbetriebe zu besuchen. Hier kann man verschiedene Treppentypen zur Probe begehen und erhält auch Beratung über die optimale Planung und Raumaufteilung. Ausführliche Informationen über Treppen, zeitgemäßes Design und gute Qualität mit vielen Detaillösungen sind im neuen Ratgeber "Treppen-ABC" enthalten, kostenlos zu bekommen unter: http://www.treppen-abc.com
Treppe Treppen Holztreppe Treppenplanung Treppenberatung Treppentrend Treppen-Entscheidungshilfe Entscheidungshilfe Ratgeber

http://www.treppenmeister.com
Treppenmeister GmbH
Emminger Straße 38 71131 Jettingen

Pressekontakt
http://www.pr-jaeger.net
JÄGER Management GmbH
Kettelerstraße 97222 Rimpar


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jeannette Quast
27.06.2016 | Jeannette Quast
Puristische Alutreppe
27.05.2015 | Jeannette Quast
Ein Treppenklassiker im neuen Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.452
PM aufgerufen: 72.180.920