Versicherung gegen Blitzeinschlag: Überspannungsschäden nicht immer abgesichert
24.06.2011 / ID: 18706
Garten, Bauen & Wohnen
Gewitter und Sturmböen, die in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt über Deutschland hinweg gezogen sind, verursachen innerhalb weniger Minuten Schäden in Millionenhöhe. Vor allem Blitzeinschläge können trotz Versicherung teuer werden, speziell wenn sie Strom- oder Telefonleitungen treffen. Vielfach enthalten Versicherungsverträge nämlich nur einen Schutz gegen direkten Blitzeinschlag und schließen Überspannungsschäden aus.
Statistisch entladen sich jährlich durchschnittlich zwischen 2 und 2,5 Millionen Blitze über der Bundesrepublik, davon mehr als eine Million im Juli. Wird dabei ein Objekt (z. B. das Hausdach) getroffen, deckt die Hausrats- bzw. Wohngebäudeversicherung den Schaden üblicherweise ab. Schlägt der Blitz allerdings über das Stromnetz in die Wohnung ein und zerstört elektrische Geräte, hilft die Versicherung nur, wenn Überspannungsschäden mitversichert sind. Sicherheit in dieser Hinsicht bieten Zusatzpolicen in der Hausratversicherung, die als "erweiterter Schutz gegen Überspannungsschäden" bezeichnet werden, wie sich unter http://www.versicherung-vergleichen.net/wohnen-mieten-bauen/hausratversicherungen/erweiterungsmoeglichkeiten/ nachlesen lässt.
Besonders häufig betroffen von Überspannungsschäden sind neben Fernsehern, PCs, Notebooks oder HiFi-Anlagen auch regelmäßig teure Heizungsanlagen. Selbst wenn vorhandene Versicherungsverträge bereits einen Schutz vor Überspannung beinhalten, lohnt sich deshalb eventuell eine Prüfung der individuellen Versicherungssumme (VS). Entschädigungen sind in der Regel auf fünf Prozent der Versicherungssumme begrenzt, d. h. bei 60.000,- Euro VS übernimmt die Assekuranz lediglich max. 3.000,- Euro. Potenziert sich der Schaden durch mehrere Defekte, kann die finanzielle Belastung schnell höher ausfallen, als der von der Versicherung abgedeckte Schutz. Eine Erhöhung der VS kann an dieser Stelle helfen.
Mehr Informationen zur Hausratsversicherung und eine Vergleichsmöglichkeit verschiedener Anbieter finden Interessierte unter http://www.versicherung-vergleichen.net/wohnen-mieten-bauen/hausratversicherungen/
http://www.versicherung-vergleichen.net/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mario Hess
26.01.2016 | Mario Hess
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
24.11.2015 | Mario Hess
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
04.11.2013 | Mario Hess
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
04.11.2013 | Mario Hess
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
30.10.2013 | Mario Hess
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
