Gründung des Technologieunternehmens CompactFloor GmbH
12.02.2015 / ID: 187344
Garten, Bauen & Wohnen
Das neu gegründete Unternehmen Compact Floor GmbH produziert und vermarktet innovative Wärmeleitschichten, die für die speziellen Ansprüche moderner Fußbodenheizungen entwickelt wurden. Eine neue Ära der Fußbodenheizung hat begonnen - als schnell auf unterschiedliche Temperaturanforderungen reagierendes Heizsystem.
Großflächige Wärmeverteilsysteme bieten hohe Behaglichkeit
Neue Technologien zur Energieeinsparung und Steigerung des Komforts sind zukunftsweisend, denn bei den Wärmeerzeugern hat sich in den vergangenen 20 Jahren vieles getan. Optimierte Öl- und Gasgeräte und neue Wärmepumpensysteme sind etabliert. Im Bereich der Wärmeverteilung hat sich der Schwerpunkt etwas weg von der Heizkörper- und hin zur Fußbodenheizung verlagert. Großflächige Wärmeverteilsysteme arbeiten mit niedrigen Heizwasser-Temperaturen und sorgen für eine hohe Behaglichkeit.
Fußbodenheizung im Heiz-Estrich
Die Fußbodenheizung wird seit 1970 in Estrichaufbauten integriert, je nach System kommen Zement- oder Fließestriche von 45-70 mm Höhe zum Einsatz. Die Erwärmung des Estrichs geschieht durch wasserführende Heizrohre. Das Ergebnis ist ein Boden, der etwas wärmer ist als die Raumluft und sich dadurch behaglich anfühlt. Allerdings ist diese Form der Fußbodenheizung schwer regelbar, denn je niedriger die Heizwasser-Temperaturen, desto länger braucht die Masse des Estrichs, um auf unterschiedliche Raumtemperaturanforderungen zu reagieren. In den 90er Jahren weiterentwickelte Systeme integrieren die Fußbodenheizung in gedämmte Systemplatten mit Wärme-Leitblechen. Dadurch können die Estrichdicken reduziert werden, jedoch verbessern sich die Reaktionszeiten der Fußbodenheizung aufgrund der stets niedriger werdenden Heizwasser-Temperaturen nicht - teilweise verschlechtern sie sich sogar!
Wärmeleitschichten kombinieren Vorteile von Nass- und Trockenestrich
Damit eine Fußbodenheizung nicht allein in Neubauten, sondern auch bei Sanierungen eingesetzt werden kann, werden vermehrt Trockenestriche benutzt. Ziel ist es, durch einen trockenen, niedrigen Einbau ein geringes Gewicht zu erreichen und somit Zugang zum Sanierungsmarkt zu erhalten. Der im Verhältnis zu Nassestrichen schlechtere Wärmeleitwert von Trockenestrichen verhindert aber weiterhin die Absenkung der Heizwasser-Temperaturen und führt auch nicht zu einer regelfähigen, schnell reagierenden Fußbodenheizung. Der Wunsch, Häuser und Wohnungen nur dann zu heizen, wenn die Bewohner zuhause sind, kann aufgrund der Trägheit nicht erfüllt werden. Erst durch die Verwendung von Wärmeleitschichten wird bedarfsgerechtes Heizen möglich. Auf diese Technologie spezialisiert sich das neue Unternehmen CompactFloor GmbH www-compact-floor.com (http://www.compact-floor.com) .
Niedrige Aufbauhöhe und optimale Wärmeleitfähigkeit mit Wärmeleitschichten
Denn das Problem liegt eben nicht bei der Fußbodenheizung, sondern bei den lastabtragenden Schichten oberhalb. Nach intensiven Forschungen wurden nun Wärmeleitschichten entwickelt, die sehr dünn sind (10-20 mm) und gleichzeitig einen sehr guten Wärmeleitwert besitzen. Diese Technologie ermöglicht kompakte Fußbodenheizsysteme - oft Trockenbau-Fußbodenheizungen genannt. Denn bei Einsatz dieser innovativen Wärmeleitschichten kann die Wärme schnell an den Bodenbelag und damit an den Raum weitergegeben werden. Selbst sehr niedrige Heizwassertemperaturen stellen kein Problem mehr dar. Der Wunsch, nur dann zu heizen, wenn Wärme und Behaglichkeit gewünscht werden, wird dank der CompactFloor Wärmeleitschichten endlich wahr.
Weitere Informationen unter http://www.compact-floor.com (http://www.compact-floor.com)
http://www.compact-floor.com
CompactFloor GmbH
Hager Feld 8 49191 Belm
Pressekontakt
http://www.compact-floor.com
CompactFloor GmbH
Hager Feld 8 49191 Belm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
