Koblenz erstrahlt in Blütenpracht - Bundesgartenschau 2011
24.06.2011 / ID: 18754
Garten, Bauen & Wohnen
Mehr als eine halbe Millionen Blumen verwandeln Koblenz in ein prachtvolles Blütenmeer. Am 15. April 2011 startete die Bundesgartenschau und lockte bereits am ersten Wochenende über 50.000 Besucher auf das farbenfrohe Gelände. Bis zum 16. Oktober blüht es noch in Koblenz. Inspiration finden Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber nicht nur in den prächtigen Gärten und Ausstellungen, sondern auch auf Portalen wie http://www.handwerksmann.de (http://www.handwerksmann.de/).
Unter dem Slogan "Koblenz verwandelt" lädt die Bundesgartenschau die Besucher zu einem bunten Erlebnis ein. Auf dem barrierefreien Gelände begeistern bis zum 16. Oktober 2011 prächtige Themenwelten. Täglich von 9 bis 20 Uhr bestaunen Blumenliebhaber die exotischen Pflanzen in den Ausstellungshallen, in denen sich Gärtner aus allen Bundesländern vorstellen. Die größte Wechselbepflanzung findet man in den historisch modern interpretierten Gärten des Kurfürstlichen Schlosses. Auf 2.600 Quadratmetern entwickelten sich der prachtvolle Rhododendrongarten und die Rosen zu einem wahren Publikumsmagneten. Hobby-Gärtner finden hier Inspiration für die Gartengestaltung. Der Park der Festung Ehrenbreitstein begeistert mit einem Blütenmeer aus 600.000 Tulpen, 6500 Rosen und Stauden. Rosen-Liebhabern wird hier die Züchtung die "Schöne Koblenzerin" präsentiert. Der Blumenhof am Deutschen Eck vereint ein Paradies aus biblischen Skulpturen und Blüten.
Wer sich nach der Bundesgartenschau wünscht, seinen eigenen Garten in ein farbenfrohes Paradies zu verwandeln, der wird auf http://www.handwerksmann.de (http://www.handwerksmann.de/) fündig. Von kreativen Gestaltungsideen für den heimischen Garten, über die Installation von Bewässerungssystemen bis zu Bauanleitungen finden Hobbygärtner und solche, die es werden wollen, alles Wissenswerte rund um das Thema Garten und Heimwerken. Daneben informiert das Portal über Sparmaßnahmen im Haushalt und erklärt, auf was Verbraucher bei der Wahl des richtigen Werkzeugs achten sollten. Kleingärtner erfahren, wie sie einen Steingarten anlegen und unter welchen Bedingungen Hühner gehalten werden dürfen. Außerdem gibt der Handwerksmann umfangreiche Tipps zur Renovierung, schildert Schritt für Schritt, wie Heimwerker ihr Traumbad gestalten, und gibt Hilfestellungen für die Einrichtung der Wohnung. Verbraucher lernen die Vorteile von energiesparsamen Holzhäusern kennen und können sich jederzeit über neue Tipps und Tricks freuen.
http://www.agomobi.de
agomobi UG
Otto-Brenner-Str. 6 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.agomobi.de
agomobi UG
Otto-Brenner-Str. 6 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
