Leise duschen freut die Nachbarn: Ultraflaches Gutjahr-Duschrinnensystem verbessert Installations- und Trittschall
18.02.2015 / ID: 187717
Garten, Bauen & Wohnen
Bickenbach/Bergstraße, 18. Februar 2015. Schritte aus der Nachbarwohnung, gluckernde Duschabläufe: Hohe Geräuschbelastungen können die Wohnqualität empfindlich beeinträchtigen. Deshalb spielt der Schallschutz eine immer größere Rolle - auch in Bädern. Gutjahr hat jetzt die Schallschutzwerte seines Duschrinnensystems vom renommierten Fraunhofer Institut untersuchen lassen. Das Ergebnis: IndorTec FLEX-DRAIN verbessert sowohl den Installationsschall als auch den Trittschall deutlich und erreicht bessere Werte als von den Normen gefordert.
Alle Wohnräume, die größer als acht Quadratmeter sind, gelten nach der Norm VDI 4100 als "schutzbedürftig". Auch DIN 4109 stellt hohe Ansprüche an den Schallschutz, um die Bewohner vor unzumutbaren Belästigungen zu schützen. Das Duschrinnensystem IndorTec FLEX-DRAIN übertrifft alle Anforderungen. "Als einer der wenigen Hersteller haben wir uns dieser Prüfung unterzogen", so Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. "Das Fraunhofer Institut hat dabei festgestellt, das IndorTec FLEX-DRAIN Geräuschbelastungen wirkungsvoll reduziert - und das, obwohl das System extrem flach im Aufbau ist."
Weniger Schall, mehr Komfort
Bei der Trittschallprüfung kommt das Duschrinnensystem auf einen Wert von 42 dB - bereits ab 46 dB wären die erhöhten Anforderungen gemäß DIN 4109 erreicht. Das entspricht einem Trittschallverbesserungsmaß von +35 dB. Ähnlich sieht es beim Installationsschall aus, der durch Wassergeräusche erzeugt wird. IndorTec FLEX-DRAIN liegt mit 11 dB deutlich über den geforderten 25 dB der DIN 4109 für erhöhte Anforderungen.
Bestwerte bei nur 79 mm Systemhöhe
Entscheidend für diese Bestwerte ist das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten, darunter die effektive Schallschutzmatte und der Fixbauadapter, der die Duschrinne umschließt und die Ablaufgeräusche zusätzlich reduziert. Durch die ebenfalls zum System gehörende Lastverteilplatte lässt sich außerdem die Estrichdicke deutlich reduzieren. Dadurch ist eine Systemhöhe ab 79 mm möglich. "Die Prüfungen des Fraunhofer Instituts zeigen, dass ausgezeichnete Schallschutzwerte nicht nur bei großen Konstruktionshöhen erreicht werden können", sagt Ralph Johann. "Durch die niedrige Aufbauhöhe ist IndorTec FLEX-DRAIN daher sowohl für Neubauten, als auch für die Sanierung geeignet."
Durchdacht und weiter entwickelt
Dabei ist das System besonders sicher: Bei konventionellen Duschrinnen kann sich Sickerwasser im Anschlussbereich zwischen Fliese und Rinne stauen. Um dies zu verhindern, verfügt IndorTec FLEX-DRAIN über einen speziellen Drainrahmen, der eine zweite Entwässerungsebene bildet. Hinzu kommt die innovative Andichttechnologie. Die Duschrinne ist so flexibel an Flächen, Ecken und an der Wand einsetzbar.
2014 hat Gutjahr das IndorTec FLEX-DRAIN-System weiter ausgebaut. Neben einer Duschrinne mit senkrechten Ablauf und nur 28 mm Systemhöhe bietet der Hersteller Sonderlängen von 300 bis 1.500 mm an - für individuelles Duschvergnügen.
Mehr unter
http://www.gutjahr.com/Schall
Gutjahr IndorTec Schallschutz Duschrinnensystem niedrige Aufbauhöhe Entwässerung Trittschall Installationsschall barrierefrei
http://www.gutjahr.com
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7 64404 Bickenbach/Bergstraße
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Ponfick
30.09.2020 | Silke Ponfick
Nachhaltig und wetterfest: Mörtelfreie Systeme von Gutjahr erleichtern Ausführungen im Außenbereich
Nachhaltig und wetterfest: Mörtelfreie Systeme von Gutjahr erleichtern Ausführungen im Außenbereich
09.09.2020 | Silke Ponfick
Noch schneller: Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
Noch schneller: Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
01.09.2020 | Silke Ponfick
Gutjahr bietet kostenfreie Live-Webinare für Handwerker
Gutjahr bietet kostenfreie Live-Webinare für Handwerker
27.08.2020 | Silke Ponfick
Zukunftsfähig: Schwellenfreie Übergänge auf Balkonen und Terrassen
Zukunftsfähig: Schwellenfreie Übergänge auf Balkonen und Terrassen
21.08.2020 | Silke Ponfick
Fit für die Zukunft: mit sicheren Lösungen für barrierefreie Übergänge
Fit für die Zukunft: mit sicheren Lösungen für barrierefreie Übergänge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
