Hilfe bei der Planung der Warmwasserversorgung
26.06.2011 / ID: 18780
Garten, Bauen & Wohnen
Dass eine dezentrale Warmwasserversorgung langfristig sinnvoller ist, das wissen viele Bauherren und Hausbesitzer bereits. Durch die einzelne Anbringung der Geräte, beispielsweise im Bad, der Küche oder dem Gäste-WC wird das Wasser nur dort erwärmt, wo es gerade benötigt wird, und nicht zentral für das ganze Haus zur Verfügung gestellt. Das spart nachhaltig Geld und schont die Umwelt. Ganz wichtig ist die Planung, bei der nun eine App weiterhelfen kann.
Optimierte Warmwasserversorgung muss gut geplant werden
Mit der Warmwasser-App für das iPhone, die über den App-Store http://itunes.apple.com/de/app/warmwasser/id421372790?mt=8
kostenlos zum Download bereitsteht, können wertvolle Infos und nützliche Tipps abgerufen werden. Nicht nur, was die eigentliche Planung betrifft, sondern auch die Auswahl der Modelle. Wichtige Punkte, die man beachten sollte, sind beispielsweise die Kosten bei der Anschaffung, der laufende Energieverbrauch und auch die Bedienung des Gerätes. Der Anbieter CLAGE http://www.clage.de steht einem beim Download und weiterführenden Fragen zur Verfügung. Wer kein iPhone hat, der findet dort auch eine Online-Version der Produktberatung.
Warmwasserversorgung: Hilfe bei der Auswahl des passenden Gerätes
Ein Durchlauferhitzer sollte mindestens zehn Jahre seinen Dienst tun. Schon aus diesem Grund ist es wichtig, sich umfassend zu informieren. Fragen nach der Leistung, der Ausstattung und nach der Installation werden von der App schnell und für jeden verständlich beantwortet. Gezielte Fragen führen den User durch das Programm und direkt zu konkreten Produktempfehlungen. Mit dabei sind zudem ausführliche Text- und Bildinformationen zu den jeweiligen Geräten. Die App ist im Übrigen sowohl für den Laien als auch für den Profi geeignet, der sogar eine Durchlauferhitzerformel findet, mit der er alle wichtigen Variablen einer Warmwasserversorgung berechnen kann.
Das beinhaltet die App:
Interaktive Beratung der einzelnen Produkte
Infos zur dezentralen Warmwasserversorgung
Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe
Fotos der Produkte und Anwendungen
Infos zu Durchlauferhitzern, Kochendwassergeräten und Speichern
Durchlauferhitzerformel
Kontaktmöglichkeiten für eine zusätzliche und weiterführende Beratung
Mehr Informationen zum Thema "Wasserversorgung" im Schwerpunkt "Bauen und Wohnen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/warmwasserversorgung.html
Foto: djd/Clage
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Bahnhofstraße 44 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
