Messe HAUS l HOLZ l ENERGIE 2015: Persönliche Beratung und umfangreiches Angebot punkten bei Bauherren
19.02.2015 / ID: 187902
Garten, Bauen & Wohnen
Über 10.000 Besucher nutzen jedes Jahr die Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart, um sich über zeitgemäßes Bauen und Wohnen zu informieren. Das konstant starke Interesse zeigt: Auch im Internetzeitalter treffen Bauherren und Sanierer keine Investitionsentscheidung ohne persönliches Beratungsgespräch. Viele Fachbetriebe aus der Region Stuttgart haben sich daher bereits jetzt für die Messeteilnahme Mitte April entschieden. "Der Buchungsstand ist zwei Monate vor der Messe sehr zufriedenstellend", sagt Projektleiter Andreas Müller.
Das Konzept: Fachmesse für Endverbraucher
Anders als bei Verbraucherschauen, bei denen sich der Handwerksfachbetrieb irgendwo zwischen dem Pfannenverkäufer und dem Akkupressur-Shop wiederfindet, ist das Angebot auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE speziell auf die Bedürfnisse von Bauherren und Eigenheimbesitzern zugeschnitten. So kommen dann auch 65 Prozent der Besucher mit konkreten Bau- oder Modernisierungsplänen zur Messe. "Wir verstehen uns als Fachmesse für den Endverbraucher", fasst Veranstalter Peter Sauber das Messekonzept zusammen. Die HAUS|HOLZ|ENERGIE-Produktpalette deckt alle wichtigen Gewerke rund ums Bauen und Modernisieren ab und bildet zeitgemäße Themen wie Smart Home, Barrierefreiheit und Energieeffizienz ab. Das umfangreiche, praxisnahe Vortragsprogramm ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Auch die Stände der neutralen Beratungsstellen zum Thema Energieeffizienz oder Altbausanierung sind für viele Bauherren ein zusätzlicher Anreiz, auf die Messe Stuttgart zu kommen. Die bereitgestellten Entscheidungshilfen sind vielfältig und werden von den Besuchern intensiv genutzt - fast die Hälfte nimmt sich mehr als vier Stunden Zeit für den Messebesuch, viele junge Paare kommen gleich gemeinsam, um konkrete Angebote für ihr Bauvorhaben einzuholen.
Kluge Energiekonzepte und intelligente Haustechnik
Der Altbaubestand in Baden-Württemberg ist hoch, viele der in die Jahre gekommenen Gebäude entsprechen bei weitem nicht den heute üblichen Energieeffizienzstandards. Wer jetzt energieeffizient modernisiert, kann von attraktiven staatlichen Fördermaßnahmen profitieren und spart langfristig Energiekosten. Die HAUS|HOLZ|ENERGIE-Aussteller geben Orientierungshilfe zu vielen verschiedenen Aspekten, von der richtigen Heizungsanlage über Gebäudedämmung bis zur Energieversorgung aus Erneuerbaren Energiequellen.
Auch wer auf intelligente Haustechnik setzt, kann seinen Energieverbrauch senken. "Smart Home" heißt das Konzept, das dahinter steckt. "Weniger Energieverbrauch, mehr Komfort", fasst Stefan Schwarz von Berner Elektrotechnik die Vorteile für den Verbraucher zusammen. "Intelligente Steuerungssysteme geben Raum- und Präsenzinformationen direkt an die Wärmeerzeuger weiter. So schaltet sich zum Beispiel beim Betreten des Bads automatisch die Brauchwasserumwälzpumpe ein. Wenn alle Räume gerade nicht genutzt werden oder die Solltemperaturen erreicht sind, versetzt das System den Wärmeerzeuger direkt in den Absenkmodus. Die Raumheizung kann außerdem vorausschauend anhand der Wettervorhersage geregelt und gesteuert werden." Auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE stellt Berner die kluge Technik vor. Das Unternehmen ist zum wiederholten Male mit dabei, Schwarz schätzt den direkten Kontakt zum Kunden auf der Messe sehr.
Mehr Wohnkomfort für jede Generation: Barrierefreiheit
Die Lebensumstände der Hausbewohner wandeln sich über die Jahre: eine junge Familie bezieht den Neubau, richtet sich kindgerecht ein, die Kleinen werden groß, wollen Rückzugsräume, ziehen schließlich aus, die Hauseigentümer kommen ins Seniorenalter und wollen ihren Lebensalltag trotz körperlicher Einschränkungen meistern. Moderne Gebäudetechnik und bedarfsgerechte, flexible Planungslösungen machen den Wohnalltag für jede Generation leichter. Worauf es bei der Planung ankommt erfahren die Messebesucher beim HAUS|HOLZ|ENERGIE Vortragsprogramm und finden die passenden Anbieter in der Messehalle ganz einfach anhand des "Barrierefrei"-Siegels.
Im Trend: Holzbauweise
Fast jedes vierte neue Wohngebäude in Baden-Württemberg wird inzwischen in Holz gebaut. Der traditionsreiche Baustoff wird zukünftig sogar eine noch größere Rolle spielen: Die HAUS|HOLZ|ENERGIE Aussteller zeigen technische Innovationen und neue Einsatzbereiche für das nachhaltige und umweltfreundliche Material.
Erstmals bietet die HAUS|HOLZ|ENERGIE auch Architekten und Planern eine Weiterbildungsmöglichkeit zu dem vielversprechenden Marktsegment. Das Architektenforum "Holzbau" findet am Freitag, 10. April, in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg statt.
Kreative und funktionelle Ideen für den Innenausbau
Die HAUS|HOLZ|ENERGIE Aussteller bringen auch in diesem Jahr wieder jede Menge kreative Ideen für den Innenausbau mit. Von der einladenden Haustür über den hochwertigen Parkettboden bis zur Traumküche reicht das Angebot. Inspirationen bietet auch das Vortragsprogramm, das am Messe-Sonntag unter dem Aspekt Wohlfühl-Wohnen steht.
Ein Ticket, acht Messen
Zeitgleich mit der HAUS|HOLZ|ENERGIE finden auf dem Stuttgarter Messegelände sieben weitere attraktive Messen statt: GARTEN, Markt des guten Geschmacks - die Slow Food Messe, FAIR HANDELN, KREATIV, auto motor sport i-Mobility, Yoga-World und Mineralien, Fossilien, Schmuck. Die Eintrittskarte (Erwachsene 13,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro) berechtigt zum Besuch aller genannten Frühjahrsmessen.
HAUS|HOLZ|ENERGIE Stuttgart:
Termin
10.-12. April 2015
Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr
Veranstaltungsort
Messe Stuttgart, Halle 8, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Anfahrt:
http://www.messe-stuttgart.de/besucher/anreise-und-unterkunft/
Veranstalter
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
http://www.messe-sauber.de
Projektleitung: Andreas Müller
Tel.: +49 711 656960-52
Fax: +49 711 656960-9052
andreas.mueller@messe-sauber.de
Eintrittspreise 13 EUR, 10 EUR ermäßigt (Rentner, Studenten, Schüler, Schwerbehinderte)
Fachbetriebe, die auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE ausstellen möchten, wenden sich an Marion Boblenz
Tel: +49 711 656960-54
marion.boblenz@messe-sauber.de
Die Anmeldeunterlagen finden Aussteller unter http://www.hausholzenergie.de
Besucher finden alle Informationen zur HAUS|HOLZ|ENERGIE unter http://www.hausholzenergie.de
Informationen zum Architektenforum "Holzbau": http://www.architektenforum.hausholzenergie.de
Bildquelle: Peter Sauber Agentur
Haus Holz Energie Messe Stuttgart Bauen Wohnen Architektur Bauherren Modernisierer Renovierer Umbau Modernisierung Renovierung erneuerbare Energien altersgerecht Alter
http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Müller
28.04.2019 | Andreas Müller
HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart: Trends für Neubau und Sanierung
HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart: Trends für Neubau und Sanierung
12.04.2019 | Andreas Müller
HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart: Wohnalternative Mini-Haus?
HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart: Wohnalternative Mini-Haus?
08.03.2019 | Andreas Müller
Kunden gewinnen auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart
Kunden gewinnen auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart
09.04.2018 | Andreas Müller
Hausenergieversorgung: Verbraucher möchten unabhängig sein
Hausenergieversorgung: Verbraucher möchten unabhängig sein
27.03.2018 | Andreas Müller
Wo und wie werden wir in Zukunft wohnen?
Wo und wie werden wir in Zukunft wohnen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
