Produktneuheiten generieren großen Besucherandrang
25.02.2015 / ID: 188455
Garten, Bauen & Wohnen
Aichach, 25. Februar 2015. Die Käuferle GmbH & Co. KG blickt zufrieden auf die BAU 2015 zurück. Mehr als eine viertel Million Besucher haben die diesjährige internationale Baumesse in München besucht. "Über alle sechs Messetage erfuhr unser Messestand große Aufmerksamkeit bei Planern, Architekten und Bauherren", fasst Sebastian Käuferle, Geschäftsführer der Käuferle GmbH & Co. KG zusammen. Vor allem Produktneuheiten wie das nicht ausschwenkenden Kipptor HT, die modernisierte Hubmechanik für das ausschwenkbare Kipptor A sowie der neue Sicherheitszapfen für das UTS®-Trennwandsystem stießen auf großes Interesse.
Produkthighlight des 120 Quadratmeter großen Messestands war das nicht ausschwenkende Kipptor HT (Horizontale Teilung), welches auf der BAU 2015 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Der nach innen schwingende Torflügel teilt sich bei Aktivierung nur einmal horizontal in der Mitte. Das reduziert das sichtbare Fugenbild im Vergleich zur Sektionaltorkonstruktionen und ermöglicht eine hohe Gestaltungsvielfalt. "Besonders für Sammel- und Privatgaragen mit geringem Platzangebot stellt das neue Kipptor HT die ideale Torlösung dar", sagt Käuferle. Durch die horizontale Teilung reduziert sich der Schwenkradius im Inneren der Garage im Vergleich zu nicht ausschwenkenden Kipptorkonstruktionen. Das vorhandene Platzangebot kann dadurch effizient und optimal ausgenutzt werden. Der einzigartige Gewichtsausgleich mittels Gasdruckfeder sowie die industrielle Linearführung garantieren einen leichten und leisen Torlauf. Auf der BAU 2015 wurde das neue Kipptor HT mit edler Echtglas-Auflage präsentiert.
Modernisierte Hubmechanik
Im Unterschied zum nicht ausschwenkenden Torsystem öffnet und schließt sich das ausschwenkbare Kipptor von Käuferle mit einer horizontalen Kippbewegung nach außen. Die Hubmechanik des ausschwenkbaren Kipptors wurde überarbeitet und mit industriellen Lagern versehen. "Diese sind selbstschmierend und dadurch praktisch wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer", erklärt Käuferle. Durch die modernisierte Hubmechanik bleibt das Torsystem auch bei hohen Belagsgewichten stabil. Eine weitere Besonderheit: durch die Modulbauweise lässt sich die neue Käuferle-Hubmechanik in ihre Einzelteile zerlegen. Das macht sie besonders wartungsfreundlich und ermöglicht kostengünstige Reparaturen.
Neuer Sicherheitszapfen erschwert Einbruchsversuche
Für das UTS®-Trennwandsystem zur Abtrennung von Kellern und Dachböden hat Käuferle auf der Messe einen intelligenten Sicherheitszapfen vorgestellt. Wird die Tür des UTS®-Trennwandsystems abgeschlossen, schiebt sich ein Sicherheitszapfen in das Schließblech der Drückergarnitur. Ein gewaltsames Öffnen des gesicherten Abteils führt zu einer erheblichen Deformation des Schließbleches, der Einbruchsversuch wird erheblich erschwert. Zudem sind Einbruchsversuche deutlich sichtbar für den Abteil-Besitzer.
Antriebssystem für Parkbox-Tore
Ebenfalls auf der BAU vorgestellt wurde die integrierte Antriebstechnik für die Schiebetore von Parkboxen. Das Antriebssystem zeichnet sich vor allem durch die leichte Bedienbarkeit, den geringen Verschleiß und die hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Bei dem zum Patent angemeldeten Verschluss des Systems wurde sowohl die Verriegelung als auch die Notentriegelung platzsparend und zum Schutz vor Einbruch in die Laufschiene integriert.
Akzente im Außenbereich
Ein weiteres optisches Highlight stellte die pulverbeschichtete Variobox im Inneren des Messestandes dar. Das Überdachungssystem lässt Fahrräder, Mülltonnen und Geräte aus dem Sichtfeld verschwinden und setzt ansprechende Akzente im Außenbereich.
Bildquelle: Käuferle
http://www.kaeuferle.de
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 4 86551 Aichach
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Käuferle
15.10.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Oktober"
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Oktober"
09.10.2020 | Sebastian Käuferle
HT-Tor von Käuferle zum "besten Produkt" gekürt
HT-Tor von Käuferle zum "besten Produkt" gekürt
15.09.2020 | Sebastian Käuferle
Matthias Homann setzt 100% auf Kundenpflege
Matthias Homann setzt 100% auf Kundenpflege
15.06.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Juni"
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Juni"
01.04.2020 | Sebastian Käuferle
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
