Maulwurfschutz mit Garantie - schnell und unkompliziert zu einem hügelfreien Garten.
06.03.2015 / ID: 189433
Garten, Bauen & Wohnen
Wie erreiche ich wirksam und dauerhaft eine Gartenfläche frei von Maulwurfshügel ohne die geschützten Tiere töten zu müssen? Diese Frage stellen sich die meisten Gartenbesitzer. Vor allem, wenn die anderen Methoden wie z.B. Pieper, Mäusefallen, Karbid, Buttersäure, Hundehaare etc. nur vorübergehend bzw. gar nicht geholfen haben.
Unsere Antwort lautet: indem man einen Maulwurf daran hindert, seine berüchtigten Erdhügel auf der Oberfläche zu entsorgen. Dieses bewirken Sie dauerhaft mit unserem Maulwurfgitter (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Maulwurfgitter.html) für horizontale und vertikale Verlegung. Das angebotene Maulwurfgitter verhindert zuverlässig das Durchgraben Ihres Rasens durch Maulwürfe und Sie können auf den ärgerlichen Anblick unzähliger Hügel im Garten verzichten.
Die Gänge eines Maulwurf-Baus befinden sich in der Regel 40cm bis 80cm unter der Erdoberfläche. In den Wintermonaten können die Gänge sogar bis zu 100cm tief liegen. Wird der Maulwurf am Bau seines Gangsystems durch das Gitter gehindert, verlässt er dauerhaft die geschützte Gartenfläche und Ihr Garten bleibt frei von Maulwurfschäden.
Die Anwendung des Maulwurfgitters ist schnell, einfach und, dank der Bodenanker, auch schnell befestigt. Bei Neuanlage eines Rasens wird das Maulwurfgewebe (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Maulwurfnetz.html) vor dem Aussäen in einer Tiefe von ca. 10cm in das Erdreich flach und völlig lückenlos verlegt. Der Untergrund muss dafür nur glatt bleiben. Eine bis 10 cm breite Überlappung der Bahnen und ihre zusätzliche Befestigung mit Erdankern (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Kunststoffanker.html) (auch in unserem Angebot erhältlich) oder Steinen müssen Sie beim Verlegen unbedingt beachten.
Beim Rollrasen kommt das Maulwurfgitter als Schutzschicht direkt unter die Rasenfläche. Dabei ist auf eine ausreichende Bedeckung des Gitters mit loser Erde (4-5 cm) zu achten. So bleibt das Maulwurfgitter sogar beim Vertikutieren geschützt.
Aufgrund des Kunststoffmaterials ist unser Maulwurfgitter wasser- und witterungsbeständig und unschädlich für Boden, Tiere und Pflanzen. Es ist außerdem leicht zu schneiden und stört den neuen Rasen nicht beim Wurzeln.
Alternativ (z.B. bei nachträglicher Anlage) können Sie das Gitter gegen Maulwürfe um Ihren Garten herum vertikal einarbeiten, um das Eindringen der Maulwürfe aufs Grundstück zu verhindern.
Dafür muss ein ca. 1 m tiefer Graben ausgehoben, das Maulwurfgitter in den Graben eingelegt und der Graben wieder mit dem Erdreich aufgefüllt werden. Auch hier müssen Sie auf eine lückenlose Verbindung zwischen den Gitterbahnen achten.
Viel Erfolg wünscht Ihre
HaGa-Kunststoffzaun (http://www.haga-kunststoffzaun.de/)
http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt Malgorzata Burdyk
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen
Pressekontakt
http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt Malgorzata Burdyk
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malgorzata Burdyk
08.08.2018 | Malgorzata Burdyk
Wasserspeicher für Pflanzen
Wasserspeicher für Pflanzen
09.04.2018 | Malgorzata Burdyk
Der umweltfreundliche Schutz gegen Insekten
Der umweltfreundliche Schutz gegen Insekten
15.03.2018 | Malgorzata Burdyk
Der perfekte Schutz für Ihre Jungpflanzen im Frühjahr
Der perfekte Schutz für Ihre Jungpflanzen im Frühjahr
09.03.2018 | Malgorzata Burdyk
Maulwürfe schonend verbannen
Maulwürfe schonend verbannen
14.12.2017 | Malgorzata Burdyk
Schneefanggitter - ein wichtiger Lebensretter
Schneefanggitter - ein wichtiger Lebensretter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
