Pressemitteilung von Sebastian Käuferle

Neues nicht ausschwenkendes Kipptor HT von Käuferle


09.03.2015 / ID: 189547
Garten, Bauen & Wohnen

Aichach, 9. März 2015. Die Käuferle GmbH & Co. KG hat ihr Produktportfolio im Bereich Garagentore erweitert. Mit dem nicht ausschwenkenden Kipptor HT (Horizontale Teilung) bietet das Aichacher Unternehmen eine ideale Torlösung für Sammel- und auch Privatgaragen mit geringem Platzangebot. "Jede Garage verfügt über unterschiedliche Gegebenheiten", sagt Sebastian Käuferle, Geschäftsführer der Käuferle GmbH & Co. KG. "Das neue Kipptor HT lässt sich an nahezu jede Einbausituation anpassen - auch bei engen Platzverhältnissen."

Ein ausreichendes Platzangebot in Sammel- oder Privatgaragen ist ein kostbares Gut. Um den vorhandenen Raum in und vor Garagen optimal auszunutzen, bietet Käuferle mit dem nicht ausschwenkenden Kipptor HT (Horizontale Teilung) erstmals eine platzsparende Torkonstruktion auch für die Privatgarage an. Der Torbeschlag des Kipptors HT besteht aus zwei Einzelelementen, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Bei Öffnen des Tors teilen sich die Flächenelemente nur einmal horizontal mittig.

Wenig Verschleiß - Viel Platz
Nicht ausschwenkende Garagentore schwingen während des Öffnungs- und Schließvorgangs nicht über die Torebene hinaus. Der Platz vor der Privatgarage kann so beispielsweise als zweiter Stellplatz genutzt werden. Durch die einmalige horizontale Teilung reduziert sich im Vergleich zu herkömmlichen nicht-ausschwenkenden Kipptorkonstruktionen zudem der Schwenkradius im Inneren der Garage. "Das vorhandene Platzangebot kann effizient und optimal ausgenutzt werden", erklärt Käuferle. Erstmalig vorgestellt wurde das neue Garagentor auf der BAU 2015. Es ist ab Juli 2015 erhältlich.

Durch die Reduzierung der beweglichen Teile und Scharniere im Vergleich zu Sektionaltorkonstruktionen, die aus mehreren beweglichen Einzelelementen bestehen, ist das Kipptor HT besonders verschleißarm. Auch die intelligente Alu-Leichtbauweise und industrielle Linearführung tragen zu einem geringeren Verschleiß und einem leisen Betrieb bei. Ein integrierter Fingerklemmschutz garantiert höchste Sicherheit.

Moderne Hebetechnik mit Gasdruckfeder
Der Gewichtsausgleich beim Öffnen und Schließen des Garagentors erfolgt mittels seitlich in die Zarge integrierten Gasdruckfedern. Im Gegensatz zu Torsionsfedersystemen entfällt bei der Gasdruckfeder die Federwelle. Das spart Platz und minimiert die Übertragung von Geräuschen auf den Baukörper. Gasdruckfedersysteme neigen aufgrund ihrer Bauweise nicht dazu, schlagartig durch Bruch zu versagen.

Hohe Gestaltungsfreiheit
Durch die Zweiteilung des Garagentors reduziert sich das Fugenbild im Vergleich zu Sektionaltorkonstruktionen sichtbar. Das ermöglicht eine hohe Gestaltungsfreiheit, individuelle Designs passend zum Gebäude und setzt optische Akzente. Durch die Flächenbündigkeit von Zarge und Torflügel lässt sich das Kipptor HT optimal in Fassaden integrieren.

Bildquelle: Käuferle

http://www.kaeuferle.de
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 4 86551 Aichach

Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Käuferle
15.10.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Oktober"
09.10.2020 | Sebastian Käuferle
HT-Tor von Käuferle zum "besten Produkt" gekürt
15.09.2020 | Sebastian Käuferle
Matthias Homann setzt 100% auf Kundenpflege
15.06.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Juni"
01.04.2020 | Sebastian Käuferle
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 428.084
PM aufgerufen: 72.601.196