Pressemitteilung von Heribert Rottmann

Schnieder Outdoor Trends 2015


12.03.2015 / ID: 189885
Garten, Bauen & Wohnen

Als Hersteller von Holzmöbeln, der in Deutschland beheimatet ist und noch "Made in Germany" produziert, ist für die Stuhlfabrik Schnieder Regionalität sehr wichtig: Viele der verarbeiteten Hölzer kommen aus deutschen und teils auch aus europäischen Forsten, und das erwarten die Kunden auch, weil man sich im hochwertigen Segment bewegt.

Schnieder hat einen ganz eigenen Stil entwickelt, der inzwischen vielfach kopiert wird: Möbel im Loungecharakter aus sägerauem Bauholz Fichte/Tanne. Diese Idee wird permanent mit neuen Modellen und Serien weiterentwickelt.

Bezüglich der Holzfarben geht der Trend nach wie vor in die helle Richtung: Die Oberflächen erscheinen durch entsprechende Lasuren weißlich bis gräulich - als hätten die Möbel wie alte Teakholzmöbel Jahre in Wind und Wetter verbracht. Das gibt ihnen einen besonderen Vintage-Charme. Hinsichtlich der Bezugsstoffe dominieren pudrige Uni-Töne, wie Rose, Türkis oder Taubenblau.

Es gibt sehr schöne Loungegruppen im Programm, die zu einem langen Sommerabend unter dem Sternenhimmel einladen - ideal zum Entspannen. Neben den klassischen Gruppen im geradlinigen Bauhaus-Stil wurde die Serie mit der Bank 40988 und Sessel 12986 relativ neu entwickelt. Die großen Sitzflächen bieten sich geradezu für eine unterschiedliche Farbgebung bei den Polstern an.

Für den Biergartenbereich bieten sich Bank-Kombinationen aus Bauholz Fichte/Tanne in normaler Sitzhöhe - demnächst auch klappbar - oder in Barhöhe an, und für den Restaurant-Bereich gibt es Tische und Bänke mit Rückenlehnen im Programm. Sie wirken natürlich, ursprünglich und erhalten ihren Vintage-Stil durch ihre wunderschöne Patina, aber sie wirken niemals überladen, selbst nicht mit blumigen Polstern. Das heißt, ein "Zu viel" kann mit Schnieder Bauholzmöbeln gar nicht eintreten.

Die Kunden suchen bei Schnieder Möbel jenseits des Mainstreams, wie aus Edelstahl oder Geflecht. Nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch weil sich der Hersteller dem Material Holz verpflichtet fühlt und nachhaltig denkt und handelt, wird Bauholz aus Fichte/Tanne für die Möbel verwendet.

Gerne werden die Bauholzmöbel aber auch mit Edelstahl- und Geflechtmöbeln kombiniert, um Sitzzonen mit verschiedenem Charakter auf einer Terrasse zu schaffen und ihr eine abwechslungsreiche Optik zu geben.

Zur Pflege: Unsere Outdoor-Möbel sind sehr pflegeleicht. Es reicht ein Abwischen mit dem feuchten Lappen, denn die Oberfläche ist durch die Lasur imprägniert. Nach zwei bis drei Jahren, je nachdem, ob die Möbel im Winter draußen oder drinnen gelagert werden, sollte man die Oberfläche nachlasieren.

Zur Wahl des optimalen Polsters: Bei der Wahl des Schaumstoffes empfiehlt sich ein Raumgewicht von RG 40 bei einer Stauchhärte von 7,2. Die Bezugsstoffe sollten unempfindlich gegen Schmutz sein, wasserfeste Polster setzen wir aus Gründen des Sitzkomforts bewusst nicht ein.

Anmerkung: Hoch auflösendes Bildmaterial über Silvia Rütter.
Outdoor Terrasse Café Restaurant Restaurant-Einrichtung Biergarten Außenbestuhlung

http://www.schnieder.com
Stuhlfabrik Schnieder GmbH
Industriestr. 15 59348 Lüdinghausen

Pressekontakt
http://www.silvia-ruetter.de
Silvia Rütter Kommunikation
Wredestr. 8 48268 Greven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heribert Rottmann
12.02.2016 | Heribert Rottmann
Neuheiten zur Intergastra und Internorga 2016
12.02.2016 | Heribert Rottmann
Umsatzbringer Terrasse
08.10.2015 | Heribert Rottmann
Neue Internet-Seite für Stuhlfabrik Schnieder
13.08.2015 | Heribert Rottmann
Essen und Chillen
13.08.2015 | Heribert Rottmann
Möbel Neuheiten 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 77
PM gesamt: 426.205
PM aufgerufen: 72.293.507