Optimales Verhältnis von Sonne und Schatten
12.03.2015 / ID: 189925
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Die Sonnenseite des Lebens ist für jeden von uns erstrebenswert. Hier möchten wir so lange bleiben, wie es nur geht. Folglich sind die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres, die sich ihren Weg durch die winterliche Wolkendecke bahnen, ein wahres Geschenk des Himmels. Doch Vorsicht: Zu viel des Guten kann negative Auswirkungen auf unser Gemüt haben! Wer sich nicht gerade am Meer befindet, wo stets ein kühles Lüftchen hohe Temperaturen erträglich macht, kämpft zuweilen mit der hiesigen Hitze. Nicht so mit einem ausgeklügelten Terrassendach über dem Kopf, das dank drehbarer thermochromer Glaslamellen ein wetterunabhängiges Wohlgefühl entstehen lässt - zu jeder Jahreszeit!
Damit das Naherholungsgebiet vor der Haustür stets eine genügsame Portion Erholung bereithält, hat Allwetterdach ESCO® sein Sortiment um ein cleveres Hightech-Überdachungssystem erweitert. Mit FLEDMEX® Thermochrom können Outdoor-Freunde die Natur genießen, ohne dabei wetterbedingte Abstriche machen zu müssen - und das bei offenem Terrassendach! Denn schließlich sorgt die thermochrome Glaslamelle dank vollautomatischer temperaturabhängiger Verdunkelung und Drehbarkeit zum einen für ein ausgewogenes Verhältnis von Sonne und Schatten und zum anderen für ein prima Klima. Da die leichtere, warme Luft durch die geöffneten Lamellen schnell entweichen kann, hat Hitzestau erst gar keine Chance. Selbst auf der Sonnenseite des Hauses bleibt es durchweg angenehm. Übrigens: Je höher die Temperatur des Glases, desto dunkler färbt es sich. Die Beschattung erfolgt nicht etwa durch Steuergeräte, sondern ausschließlich durch die Aufheizung der Scheiben, hervorgerufen durch die absorbierte Sonneneinstrahlung.
Neben dieser außergewöhnlichen Art der Beschattung stehen noch sechs weitere untereinander kompatible Varianten zur Auswahl, so zum Beispiel FLEDMEX® Glas Premium, mit der eine verschiebbare Beschattung innerhalb einzelner Lamellen möglich ist. Für seitlichen Sicht- und Wetterschutz eignet sich das vertikale System Laverti. Ob Konstruktionen mit Diagonalen oder in Trapez- beziehungsweise Fächerform - Sonderanfertigungen gehören ebenfalls zum Repertoire des europaweit tätigen Unternehmens. Auch individuelle Wünsche bezüglich Farbe und Lichttransmission lassen sich spielend umsetzen. Mehr unter http://www.fledmex.com.
Bildquelle: epr/fledmex.com
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
