Kraftvoll Mischen und Rühren: Neue Rührwerke von Metabo
16.03.2015 / ID: 190166
Garten, Bauen & Wohnen
Zum kraftvollen Durchmischen von Materialien unterschiedlicher Viskosität haben Handwerker künftig die Wahl zwischen vier neuen, drehmomentstarken Rührwerken von Metabo. Mit den Modellen RWE 1020, RWEV 1200, RWEV 1200-2 und RWEV 1600-2 bietet Metabo für jede Anwendung die passende Lösung. Für dünnflüssige Materialien wie Farben und Lacke eignen sich besonders das RWE 1020 und das RWEV 1200. Zum Mischen zähflüssiger Baustoffe wie Beton oder zähem Mörtel greifen Bau-Profis zu den 2-Gang-Maschinen RWEV 1200-2 und RWEV 1600-2, die auch im niedrigen Drehzahlbereich ein Maximum an Drehmoment und Kraft liefern. Bei allen vier Maschinen erleichtert der ergonomisch angeordnete Parallelgriff das Anrühren des Arbeitsmaterials und der nötige Kraftaufwand ist deutlich geringer als bei den Vorgängermodellen. Die Vario (VTC)-Elektronik der drei leistungsstärkeren Geräte ermöglicht außerdem das komfortable Arbeiten mit materialgerechten, elektronisch regelbaren Drehzahlen. Dank elektronischem Sanftanlauf lässt sich der Mischvorgang auch bei dünnflüssigen Materialien spritzfrei starten.
Alle vier Rührwerke hat Metabo speziell auf extreme Langlebigkeit im harten Baustelleneinsatz getrimmt. Die Maschinen haben einen Rundum-Prallschutz aus Gummi, der Stöße abfedert, die Geräte und die Umgebung vor Beschädigungen schützt und das Wegrutschen an Wandflächen verhindert. Die Motorkappe sowie die Getriebe- und Schalterabdeckungen bieten optimalen Schutz gegen Schmutz und Spritzwasser. Der seitliche Kabelaustritt ist so konstruiert, dass er beim Ablegen der Maschinen auf dem Boden oder beim Anlehnen an der Wand die Gefahr eines Kabelbruchs minimiert. Metabo liefert die vier neuen Rührwerke jeweils mit passendem Rührstab aus. Darüber hinaus hat der Hersteller Rührstäbe in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anwendungen und Mischmengen im Programm. Auf die neuen Rührwerke passen zudem alle marktüblichen Stäbe mit M14-Standardgewinde. Die neuen Rührwerke sind von März an im Handel erhältlich.
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
