Hart am Wind mit HKL
26.03.2015 / ID: 191202
Garten, Bauen & Wohnen
HKL BAUMASCHINEN ist zuverlässiger Partner bei einem zukunftsweisenden Energie-Projekt: Im nordhessischen Schauenburg baute die Nordex Energy GmbH (Nordex) mithilfe leistungsfähiger Maschinen aus dem HKL MIETPARK den neuen Windpark am Lindenberg. Für rund 25 Millionen Euro wurden dort seit November 2014 fünf jeweils 140 Meter hohe Windkrafträder errichtet. Vor Kurzem wurde der Bau fertiggestellt. Für den Bau der neuen Windparkanlage waren zahlreiche Maschinen von HKL im Einsatz.
Teleskopmaschinen, teilweise ausgestattet mit Arbeitsbühne, unterstützten beim Errichten der fünf Windräder und sorgten für den gesamten Materialtransport auf der weitläufigen Baustelle. Sie fuhren ständig zwischen den Windkrafträdern hin und her und legten dabei 5 bis 10 Kilometer am Tag zurück, eine lange Strecken für eine Baumaschine. Weiterhin wurden die Maschinen eingesetzt, um Holzbohlen aus dem extrem schweren und widerstandsfähigen Bongossiholz zu transportieren. Diese bildeten den Untergrund für einen 154 Meter hohen und 700 bis 800 Tonnen schweren Raupenkran, der das eigentliche Errichten der Räder übernahm. Der leistungsstarke Motor bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch machte die Teleskopmaschine zum idealen Helfer bei dieser Aufgabe. Darüberhinaus kamen weitere Geräte des führenden Komplettdienstleisters zum Einsatz: Lichtgiraffen, Stromerzeuger, Heizgeräte, eine Tankanlage und hydraulische Kabelwagen. Außerdem forderte Frank Ruppersberg, Bauleiter der Nordex GmbH vor Ort sechs Bürocontainer und einen Seecontainer von HKL an.
Marcel Bartsch, Kundenberater im Außendienst im HKL Center in Kassel erklärt: "Für dieses Projekt wurden Maschinen benötigt, die problemlos weite Stecken zurücklegen können und über eine hohe Traglast verfügen. Mit den Teleskopmaschinen haben wir die ideale Lösung für unseren Kunden gefunden". Christian Schultz, Betriebsleiter des HKL Center Kassel organisierte die Beschaffung der HKL Mietmaschinen.
Weiterführende Informationen:
Der Bau der Windkraftanlage am Lindenberg im nordhessischen Schauenburg wurde im Dezember 2012 durch den Schauenburger Gemeinderat beschlossen. Vorgesehen sind fünf Windräder auf dem Lindenberg bei Breitenbach. Die Windräder haben eine Nabenhöhe von 140 Metern und jeweils 2,4 Megawatt Leistung. Die Rotorblätter ragen bis zu 200 Meter in den Himmel.
HKL BAUMASCHINEN Windparkanlage Marcel Bartsch Christian Schultz Schauenburg Nordex Lindenberg Mietpark Windkrafträder Teleskopmaschinen
http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg - Hummelsbüttel
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Böge
03.08.2020 | Ulf Böge
Noch näher am Kunden
Noch näher am Kunden
01.07.2020 | Ulf Böge
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
09.06.2020 | Ulf Böge
Doppelte Power für Dresden
Doppelte Power für Dresden
02.06.2020 | Ulf Böge
Mehr Expertise für NRW
Mehr Expertise für NRW
15.04.2020 | Ulf Böge
Sichere Behandlung im Container
Sichere Behandlung im Container
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
