Pressemitteilung von Frank Wälscher

Der optimale Untergrund für die Freiluftsaison


27.03.2015 / ID: 191366
Garten, Bauen & Wohnen

(epr) Von Beginn des Frühlings bis zum späten Herbst verbringen wir unsere Zeit am liebsten an der frischen Luft. Vor allem Besitzer eines Gartens wissen die Open-Air-Saison zu schätzen - wenn es hinter dem Haus grünt und die Vögel zwitschern, geht Naturfreunden regelmäßig das Herz auf. Für viele wird der Gartentraum aber erst mit einer schönen Terrasse so richtig wahr. Ob sich mit einem guten Buch in die Sonne legen, bei angenehmen Temperaturen einen Spielenachmittag veranstalten oder aber an lauen Abenden leckere Grillgerichte unter Freunden genießen - der Bereich hinter dem Haus ist so vielseitig nutzbar, wie das Material, aus dem er angefertigt sein kann.

Speziell Holz hat sich als bevorzugte Wahl für den Untergrund zwischen Haus und Garten herauskristallisiert - allen voran Thermoholz. Bereits seit über 20 Jahren gilt der massive Belag als ökologische Alternative zu Kunststoff-Verbundstoffen (WPC), Tropenhölzern und chemisch modifizierten Hölzern. Schön, langlebig, funktional und eben umweltfreundlich - das zeichnet die Thermoholz-Produkte der Marke THERMORY® von Brenstol aus. Völlig frei von Chemikalien oder sonstigen konservierenden Stoffen, entstehen hier durch die Kombination aus außergewöhnlichem Know-How und modernsten Technologien barfußfreundliche Terrassenböden von höchster Qualität. Das Geheimnis: Bei der thermischen Behandlung wird das Holz zunächst auf null Prozent Holzfeuchte getrocknet, dann für drei bis sechs Stunden auf 215 Grad Celsius erhitzt, um zum Schluss wieder auf die Ausgleichsfeuchte rückgefeuchtet zu werden. Dadurch wird das Holz noch resistenter, was bei voller Witterung eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren gewährleistet.

Doch die Marke THERMORY® zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus, sondern genauso durch eine breite Produktpalette. So bietet Brenstol verschiedene Holzarten an, die allesamt aus nördlichen Wuchsgebieten stammen. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Esche, die durch ihre besondere Elastizität und Standfestigkeit geradezu prädestiniert für den Außenbereich ist. Doch auch Walnuss, Kiefer, Fichte und Magnolia - die exklusiv für Fassaden und den Saunabau geeignet ist - machen im Gartenbereich eine tolle Figur. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.swero.de und unter http://www.gardenplaza.de.

Bildquelle: epr/Brenstol
Terrasse Terrassenboden Thermoholz Swero

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 67
PM gesamt: 426.195
PM aufgerufen: 72.290.803