ORANIER Heiztechnik: Wasserführende Kaminöfen - Rise like a Swan
31.03.2015 / ID: 191628
Garten, Bauen & Wohnen
Vom hässlichen Entchen zum stolzen Schwan. So lässt sich die Entwicklung der wasserführenden Kaminöfen beschreiben. Waren es früher eher unförmige Kästen, präsentieren sie sich heute als filigrane Schmuckstücke. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der "Arena Aqua" von ORANIER.
Wenn das vermeintlich so hässliche Entchen, das in Wahrheit aber ein graues Schwanenküken ist, erwachsen wird, dann erblüht es in voller Schönheit. Ähnlich verhält es sich mit den wasserführenden Kaminöfen, die noch vor wenigen Jahren eher plump daher kamen und als rein funktionale Heizgeräte eingesetzt wurden. Heute müssen sich diese Öfen längst nicht mehr hinter den Kaminofen-Modellen ohne Wassertechnik verstecken.
Ein aktuelles Beispiel für zeitgemäßes Design ist das Modell "Arena Aqua" von ORANIER: Der schlanke Korpus aus mattschwarzem Stahl, die extra große Feuerraumtür mit Edelstahl-Einfassung und seitlichem Türgriff sowie die großzügige 180-Grad-Panoramascheibe aus Sicherheitsglas - all das macht diesen Kaminofen zu einer rundum eleganten Erscheinung, die jedem modernen Wohnraum zur Ehre gereicht. Den "krönenden" Abschluss bildet eine Abdeckplatte - wahlweise aus Sandstein, Speckstein, Glas oder weißem Kalkstein. So lassen sich individuelle Akzente setzen, die mit dem persönlichen Einrichtungsstil korrespondieren.
Der Arena Aqua kombiniert exemplarisch die Faszination des Feuers und dessen wohlige Strahlungswärme mit dem Komfort und der Energieeffizienz moderner Heiztechnik. Von 8,5 kW Nennwärmeleistung werden alleine 5,0 kW wasserseitig genutzt. Das heißt: Rund zwei Drittel der erzeugten Wärme unterstützen die Heizungsanlage und dienen darüber hinaus zur Warmwasserbereitung. Und übrigens: Da der Arena Aqua von unten angeschlossen werden kann, wird sein elegantes Erscheinungsbild auch nicht von hässlichen Zuleitungen gestört.
Doch zurück zu den technischen Vorteilen und Besonderheiten. Diese Form der ökologischen Heizungsergänzung sieht nicht den kompletten Austausch, sondern die intelligente Einbeziehung des bestehenden Heizungssystems vor, das zusätzlich durch eine Solaranlage ergänzt werden kann.
Entscheidend für ein optimales Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist eine gemeinsame Steuerungseinheit wie das "MasterControl"-System von ORANIER, worüber die unterschiedlichen Wärmeerzeuger automatisch koordiniert werden - mit einem konkreten Ziel: Weitgehend CO2-neutral heizen mit Sonne und Holz.
Wer so seine ganz persönliche Energiewende einleiten möchte, findet im "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen" ein wertvolles Nachschlagewerk. Mehr dazu auch unter http://www.oranier.com , wo sich zudem über einen Online-Konfigurator mit wenigen Klicks die passende Geräte-Kombination auswählen lässt. Und, ach ja: In voller Pracht sind dort auch noch weitere attraktive Modelle aus dem Sortiment wasserführender Kaminöfen des hessischen Traditionsunternehmens zu bewundern.
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
11.09.2017 | Nikolaus Fleischhacker
area30 Löhne2017: Neue Backofen-Linie von ORANIER - Perfektion auf allen Ebenen
area30 Löhne2017: Neue Backofen-Linie von ORANIER - Perfektion auf allen Ebenen
13.06.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Das Rezept für moderne Küchentechnik: FlexX-Induktion mit integriertem Kochfeldabzug
Das Rezept für moderne Küchentechnik: FlexX-Induktion mit integriertem Kochfeldabzug
31.05.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt
Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt
23.05.2017 | Nikolaus Fleischhacker
Keramik-Grill "Black J"Egg" hält alle Trümpfe in der Hand
Keramik-Grill "Black J"Egg" hält alle Trümpfe in der Hand
16.03.2017 | Nikolaus Fleischhacker
FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug ist hier keine "Stolperfalle"
FlexX-Induktion mit Kochfeldabzug ist hier keine "Stolperfalle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
