LED-Technologie: Händler als Partner des Handwerks
09.06.2015
Garten, Bauen & Wohnen
Moderne LED-Technologie setzt sich immer mehr durch. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich greifen Hausbesitzer gerne auf diese Leuchtdioden zurück und ersetzen damit herkömmliche Lichtquellen. Damit sparen sie Geld und schonen die Umwelt. "Bei gleicher Lichtausbeute ermöglichen LED-Leuchten eine Stromeinsparung von bis zu 80 Prozent im Verhältnis zu herkömmlichen Lichtquellen", sagt Rene Stuhldreier, Inhaber von LichtED, einem Online-Shop (www.lichted.de) für alle Produkte rund um LED-Beleuchtung aus Düsseldorf. Dazu gehören beispielsweise Außenleuchten, Bodeneinbaustrahler, Standleuchten, Sockelleuchten, Wandleuchten, Solarleuchten, Erdspießleuchten, aber auch Tisch- und Deckenleuchten, LED-Lichterketten, -Panels und Standleuchten. "Dazu kommt natürlich gesamte Montagematerial für die LED-Außen- und Innenbeleuchtung", sagt Mitinhaber Guido Lauermann.
Apropos Montage: Die fachkundige Installation ist genauso wichtig wie das richtige Produkt, betonen die LED-Experten, die ihr Unternehmen LichtED mit der markanten Comic-Figur "Ed" im Logo seit Herbst 2014 führen. "Es ist eine neue, moderne Technik, die sich ständig weiterentwickelt und die einer professionellen Handhabung bedarf. Deshalb verstehen wir uns immer auch als Partner des Handwerks, und da insbesondere der Elektroindustrie. Diese Fachleute werden gebraucht, um LED-Beleuchtung in allen Umfeldern technisch sicher umzusetzen", sagt Guido Lauermann. Rene Stuhldreier sieht die Branche sogar in einem "Umbruch": "LED ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel und wird die Elektrobranche in Zukunft beherrschen. Darauf müssen sich auch die Profianwender einstellen, und wir wollen sie dabei unterstützen."
http://www.lichted.de sei dementsprechend sowohl Online-Shop für Privatverbraucher als auch Informations- und Kontaktpool für Handwerker. "Wir wollen keine Konkurrenz für Elektrofirmen sein, sondern ergänzen vielmehr deren Angebot. Wir vernetzen Kunden und Handwerker, um alles rund um Produkt und Installation auf absolut professioneller Ebene anbieten zu können", betont Lauermann.
Dafür haben die Unternehmer eine "Elektro-Datenbank" geschaffen, in der sich Elektrofirmen eintragen können. "Dadurch haben sie die Möglichkeit, direkt Aufträge unserer Käufer zu bekommen. Denn die allermeisten Kunden wollen die LED-Technologie gar nicht selbst installieren, sondern suchen bewusst die Unterstützung von Fachleuten", fügt Stuhldreier hinzu. "Wir wollen alte Denkmuster auflösen und eine echte Vernetzung herstellen. Für Fachhändler und Handwerker kann es nur Sinn ergeben, gemeinsame Angebote zu schaffen. Das hilft beiden Seiten und liefert den Endkunden den bestmöglichen Service."
Bildquelle: © Rudie - Fotolia.com
lichted LichtED LED-Technologie LED-Beleuchtung LED Online-Shop Guido Lauermann René Stuhldreier LED-Leuchten www.lichted.de
http://www.lichted.de
LichtED
Pestalozzistraße 45 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.pp-text.de
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Friedhofstraße 121 41236 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Lauermann
17.01.2018 | Guido Lauermann
Moderne Dekorationsideen mit farbigen LED Leuchtstäben
Moderne Dekorationsideen mit farbigen LED Leuchtstäben
26.08.2015 | Guido Lauermann
Gabionen im Garten zum Leuchten bringen
Gabionen im Garten zum Leuchten bringen
16.03.2015 | Guido Lauermann
LED - auch im Garten sinnvoll
LED - auch im Garten sinnvoll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
15.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
