Kompetenz auf und unter der Straße
01.07.2015 / ID: 199293
Garten, Bauen & Wohnen
Bagger, Radlader, Verdichtungsmaschinen, Verbautechnik und Container aus dem HKL MIETPARK begleiten die Grundinstandsetzung der Alten Landstraße in Hamburg. Hier werden auf rund 1.000 Meter Länge neue Straßenentwässerungsleitungen, Filterschächte und Drosselwerke gebaut. Die teilweise beengten Platzverhältnisse der Baustelle erforderten vorab eine genaue Planung der einzusetzenden Maschinen. HKL Berater Alexander Matthies unterstützte die Experten von Tesch Straßenbau GmbH & Co. KG und KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG mit detaillierter Maschinenkenntnis. Auftraggeber ist der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer. Die Arbeiten begannen im April 2015 und werden voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 3,3 Millionen Euro.
Während der Bauarbeiten wird die Alte Landstraße als Einbahnstraße in Richtung Norden eingerichtet. Der Verkehr wird je nach Baufortschritt verschwenkt und abwechselnd über die westliche oder die östliche Straßenseite geführt. Rechts und links ist der Bauabschnitt begrenzt von Häuserreihen. Für das effiziente Arbeiten bei den beengten Baustellenverhältnissen wurden spezielle Maschinen ausgewählt: mit Grabenräumwanne ausgestattete Kettenbagger verschiedener Gewichtsklassen verrichten alle anfallenden Erdbewegungs- und Aufbrucharbeiten. Unter anderem heben sie tiefe Gruben für Drosselwerke, Filterschächte und Rohrelemente aus. Unterstützt werden sie dabei durch wendige Minibagger mit Greifer und Hydraulikhammer. Dank ihres geringen Heckschwenkradius sind sie die perfekten Partner für dieses Bauvorhaben. Zur Sicherung der Gruben für die benötigten Entwässerungselemente kommt Verbautechnik von HKL zum Einsatz. Anschließend wird der Baugrund mithilfe moderner Rüttelplatten lagenweise verdichtet. Allradgelenkte Radlader verschiedener Größe transportieren Materialien und Erdmasse auf dem fast einen Kilometer langen Bauabschnitt. Sie überzeugen durch einen geringen Wenderadius und niedriges Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Nutzlast. HKL Raumsysteme, aufgebaut zu einer zweigeschossigen Duo-Anlage, dienen der Bauleitung als Bürocontainer. Außerdem ist ein Pritschenfahrzeug aus dem HKL MIETPARK im Einsatz.
Amir Lakhal, Bauleiter TESCH Straßenbau GmbH & Co. KG, sagt: "Wir arbeiten seit vielen Jahren mit HKL zusammen und finden immer gemeinsam die optimalen Lösungen für jedes Bauprojekt. An der Alten Landstraße Hamburg sind vor allem die begrenzten Platzverhältnisse eine echte Herausforderung. Hier hat HKL erneut seine Kompetenz bewiesen und uns schnell und einfach mit den genau auf den Bedarf passenden Maschinen versorgt."
Alexander Matthies, Kundenberater Baumaschinen im HKL Center in Hamburg-Hummelsbüttel, erklärt: "Dank unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir genau, welche Maschinen in welchem Projekt am effektivsten eingesetzt werden können. Dieses Know-how geben wir selbstverständlich zu 100 Prozent als Partner unserer Kunden an sie weiter."
Weiterführende Informationen
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) erneuert die Fahrbahn und die Nebenflächen in der Alten Landstraße Hamburg zwischen Emekesweg und der Kreuzung Poppenbütteler Weg / Ulzburger Straße. Die Fahrbahn wird von vier auf zwei Fahrstreifen und zwei Radfahrstreifen zurückgebaut, der vorhandene Oberbau wird neu hergestellt. Zudem erfolgt ein barrierefreier Ausbau der Gehwege. Auch das Entwässerungssystem wird einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Neue Regelungen der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg (BSU) fordern eine Filtrierung von Regenwasser vor der Einleitung in fließendes Gewässer. Dafür werden auf dem gesamten Abschnitt neue Straßenentwässerungsleitungen und Reinigungsschächte eingebaut.
HKL HKL MIETPARK Alte Landstraße Hamburg Tesch Straßenbau GmbH & Co. KG KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Amir Lakhal Alexander Matthies LSBG
http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg - Hummelsbüttel
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Böge
03.08.2020 | Ulf Böge
Noch näher am Kunden
Noch näher am Kunden
01.07.2020 | Ulf Böge
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen
09.06.2020 | Ulf Böge
Doppelte Power für Dresden
Doppelte Power für Dresden
02.06.2020 | Ulf Böge
Mehr Expertise für NRW
Mehr Expertise für NRW
15.04.2020 | Ulf Böge
Sichere Behandlung im Container
Sichere Behandlung im Container
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
