Welche Dichtheitsprüfung bei Kanalanschlüssen ist Pflicht?
16.07.2015 / ID: 200497
Garten, Bauen & Wohnen
kanal-check.de informiert über die Pflichten zur Dichtheitsprüfung für Privat- und Gewerbekunden, besonders in Wasserschutzgebieten. Oft wissen Grundstückseigentümer nicht sicher, ob ihr Grundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt und von der Pflicht zur Dichtheitsprüfung (http://kanal-check.de/) betroffen ist.
Grundstückseigentümer aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Wesel und Kleve finden auf der Webseite kanal-check.de eine übersichtliche Sammlung von Karten nach Kreisen und Städten sortiert.
Privatkunden erhalten zusätzlich detailliert Auskunft zur Dichtheitsprüfung nach SüwVO Abw. Beantwortet werden besonders die Fragen:
- Bis wann sind häusliche Abwasserleitungen zu prüfen?
- Welche Leitungen müssen geprüft werden?
- Wie wird die Dichtheitsprüfung durchgeführt?
- Mit welchen Unterlagen wird die Dichtheit nachgewiesen?
- Was tun bei schadhaften Leitungen?
Für Gewerbekunden gelten besondere Vorschriften nach SüwVO Abw. Besonders für vor dem 1. Januar 1990 errichtete Abwasserleitungen läuft die Frist zum 31. Dezember 2015 ab.
Betreiber der Seite ist I+D Sanierungstechnik GmbH, ein Fachbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung in Kanalbau, Sanierung, Inspektion und Kanalreinigung. So erhalten Grundstückseigentümer, neben einem genau auf sie zugeschnittenes Angebot, wertvolle Praxistipps für eine reibungslose Durchführung der Dichtheitsprüfung.
Vor einer Prüfung sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Eigene Unterlagen (z.B. Lagepläne) sichten. Gibt es bei Ihrer Stadt eine "Hausakte"?
- Versuchen Sie den Verlauf der Abwasserleitungen auf Ihrem Grundstück nachzuvollziehen.
- Sind die Einsteigeschächte und Inspektionsöffnungen zugänglich? Wenn nicht: Sorgen Sie für Zugänglichkeit.
- Reden Sie mit Ihren Nachbarn. Bei einem Zusammenschluss können die Beteiligten sparen.
Dichtheitsprüfung Kosten:
Lassen Sie sich in jedem Fall ein Angebot erstellen nach einem Vor-Ort-Termin mit einem Mitarbeiter der ausführenden Firma. Ein normaler Hausanschluss kann für wenige hundert Euro geprüft werden. Ist aber das Leitungsnetz allerdings weit verzweigt oder die Zugänglichkeit der Leitungen erschwert, schlägt sich das auf Arbeitsdauer und auf den Preis nieder. Es ist für den Kunden ein klarer Vorteil, wenn Situation auf dem Grundstück im Vorfeld richtig beurteilt wurde.
http://kanal-check.de
kanal-check.de
Schersweide 14 46395 Bocholt
Pressekontakt
http://www.icancreative.de
icancreative
Johannes-Meis-Str. 4 46399 Bocholt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
