Pressemitteilung von Jörg Bonkowski

Junkers: Neues Schaltfeld erleichtert Montage und Bedienung


17.07.2015 / ID: 200626
Garten, Bauen & Wohnen

Mit einem neuen Schaltfeld für seine bodenstehenden Öl-Brennwertkessel macht es Junkers seinen Fachpartnern konsequent einfacher: Montage und Bedienung der Kessel gehen künftig leichter von der Hand. Denn ab sofort verfügen die Öl-Brennwertkessel der Suprapur-Reihe mit 18 bis 35 Kilowatt Leistung über die neue Geräteelektronik. Zudem erweitert Junkers sein Produktspektrum bei den bodenstehenden Gas-Brennwertkesseln um den Suprapur KBRC mit einer Leistung von 22 bis 50 Kilowatt - ebenfalls mit der neuen Geräteelektronik.

Neuer Gas-Brennwertkessel bis 50 Kilowatt
Der von September an erhältliche Suprapur KBRC ist im mittleren Leistungsspektrum angesiedelt und eignet sich beispielsweise für Einfamilienhäuser, kleinere Mietshäuser oder gewerbliche Einrichtungen. Mit seinem großen Modulationsbereich von 1:5 und vier Leistungsgrößen deckt der Gas-Brennwertkessel den Leistungsbereich von 4,5 bis 50 Kilowatt stufenlos ab. Daher ist der Suprapur KBRC sehr effizient, denn er stellt nur so viel Wärme bereit, wie angefordert wird.

Einfache Installation
Alle Suprapur-Öl-Brennwertkessel werden ab sofort mit einem neuen Schaltfeld und der neuen Junkers Touchscreen-Regelung CW 400 ausgeliefert, die sich einfach aufstecken lässt. Eine gesonderte Wandmontage und Verdrahtung ist nicht mehr nötig. Das erleichtert die Installation und spart wertvolle Arbeitszeit. Alle Einstellungen können direkt an dem Regler vorgenommen werden. Das neue Schaltfeld bietet zusätzlich Platz für zwei Reglermodule, zum Beispiel ein Mischerkreismodul und ein Solarmodul. Diese können bei geöffneter Haube in das Schaltfeld eingesteckt und verdrahtet werden. Außerdem hat Junkers die Farbcodes und Klemmbezeichnungen standardisiert, was die Geräteinstallation zusätzlich vereinfacht.

Internetfähig
Als besonderes Plus sind alle Kessel mit dem neuen Schaltfeld internetfähig und können so mit der App JunkersHome vom Smartphone oder Tablet aus gesteuert oder in Smart-Home-Lösungen eingebunden werden. Mittels IP-Schnittstelle lassen sich bei Kaskaden alle Parameter pro Einzelkessel abfragen.

Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)
Presseinformation Junkers Öl-Brennwertkessel Suprapur KBRC Gas-Brennwertkessel Touchscreen-Regelung CW 400

http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.282.922