Detmolder Fachwerkhaus: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
17.08.2015 / ID: 202794
Garten, Bauen & Wohnen
Fachwerkhäuser haben weit über das Mittelalter ihren Charme und ihre Wohnlichkeit beibehalten. Die Häuser in Holzständerbauweise der Hausplaner vom Detmolder Fachwerkhaus (http://www.detmolderfachwerkhaus.de/) der Adolf Schulze GmbH transportieren das Ambiente von damals in die Neuzeit. Durch die spezifische Holzständerbauweise der Fertighäuser sind die statischen Anforderungen geschaffen, um auf Innenwände größtenteils verzichten zu können. Mit einem Fokus auf nachhaltige Rohstoffe und effiziente Wärmekonzepte stehen die Fachwerk-Fertighäuser für das Zusammenspiel von Tradition und Moderne und bedienen gleichzeitig gesetzliche Vorgaben an Energieeffizienz.
Detmolder Fachwerkhaus: selbsttragendes Holzskelett für mehr Freiraum
Die Holzständerbauweise der Detmolder Architekten ermöglicht eine Vielzahl an Individualität. Da die Holzkonstruktion der Fachwerkhäuser selbsttragend ist, können Fenster großflächig geplant werden, offene Ess- und Wohnräume entworfen und somit moderne und helle Küchenlandschaften geschaffen werden. Am Unternehmensstandort kann ein exemplarisches Designhaus der Detmolder Fachwerkkunst besichtigt werden.
Natürliche Rohstoffe und wärmedämmende Bauteile
Gerade in der heutigen Zeit endlicher Ressourcen stellen Bauherren große Anforderungen an ihre eigenen Bauprojekte. Auch in Bezug auf gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz überzeugen die Fachwerk-Häuser des ostwestfälischen Anbieters. Umweltbewusste Kunden erhalten ein ressourcenschonendes Baukonzept: Die tragenden Skelettbalken werden aus Holz, einem gesundheitlich unbedenklichen und zugleich umweltverträglichen Baustoff, gefertigt. Bei der Dämmung der Glasflächen setzen die Fachwerk-Spezialisten der Adolf Schulze GmbH auf 3-fach-Wärmeschutzverglasungen. Ein zusätzliches Wärmeverbundsystem unterstützt die Dämmfunktion der Außenwände. Als Heizlösungen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: unter anderem Luft-Wasser-Wärmepumpensysteme, Holzpelletheizungen sowie Solartechnologien.
Interessenten finden auf der Website des Fachwerkhaus-Anbieters nähere Informationen zu den Fertighäusern.
http://www.detmolderfachwerkhaus.de
Adolf Schulze GmbH – Detmolder Fachwerkhaus
Sylbacher Straße 32 32791 Lage-Pottenhausen
Pressekontakt
http://www.detmolderfachwerkhaus.de
Adolf Schulze GmbH – Detmolder Fachwerkhaus
Sylbacher Straße 32 32791 Lage-Pottenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Holzberg
11.02.2016 | Michael Holzberg
Umweltfreundlicher, gesundheitsschonender Fertighausbau: Detmolder Fachwerkhaus
Umweltfreundlicher, gesundheitsschonender Fertighausbau: Detmolder Fachwerkhaus
22.04.2015 | Michael Holzberg
Detmolder Fachwerkhaus: das moderne Fachwerkhaus
Detmolder Fachwerkhaus: das moderne Fachwerkhaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
