Das Gegenstromprinzip !!
28.08.2015 / ID: 203688
Garten, Bauen & Wohnen
Beim Gegenstromprinzip erfolgt der Zulauf der Regenerierlösung , z.B. Solelösung, in entgegen gesetzter Richtung zum Rohwasser. Die Sole wird zuerst durch das Steigrohr gedrückt und fließt dann von unten nach oben durch den Ionentauscher (http://www.wasserenthaertungsanlage-kabinett.de/de/kww-enteisenung-entmanganung-gewerbe-privat). Bei entsprechender Ausrüstung des Drucktankbehälters wird das Harz dann "aufgewirbelt" und schwebt im Harzbehälter. Daher der Name "Schwebebettverfahren".
Dadurch gelangt die Regenerierlösung wesentlich schneller an jedes Ionentauscherkorn und kann auch schneller wieder ausgespült werden.
Insgesamt ist bei diesem Verfahren zwar die Investition höher, jedoch können die Verbrauchkosten für Regeneriermittel deutlich gesenkt werden.
Bei kleineren Anlagen lohnt sich der Aufwand nur, wenn hohe Ansprüche an das Weichwasser (http://www.wasserenthaertungsanlage-kabinett.de/) gestellt werden, da die Resthärte (aufgrund der höheren Beladung während der Regenation) niedriger ist als bei dem Gleichstromverfahren.
Wir verwenden dieses Prinzip ausschließlich bei Industrie- oder Laboranlagen, meistens bei der Reinstwasseraufbereitung
Bei Enthärtungsanlagen erfolgt die Regeneration mittels einer Salzlösung oder chemisch gesprochen, Natriumchlorid. Die Natriumchloridlösung wird hierbei durch den Ionentauscher gespült. Dabei verdrängen die Natrium-Ionen die Calcium-Ionen aus dem Ionentauscherharz deswegen aus der Ionentauschermatrix, weil sie stark konzentriert vorhanden sind.
Im Anschluss daran wird der Ionentauscher gründlich ausgespült und ist dann wieder einsatzfähig.
http://www.wasserenthaertungsanlage-kabinett.de
KWW Wasserenthärtung
Schmiedgasse 62 67227 Frankenthal
Pressekontakt
http://www.wasserenthaertungsanlage-kabinett.de
KWW Wasserenthärtung
Schmiedgasse 62 67227 Frankenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerry Walter
28.08.2015 | Gerry Walter
Was sind die Vorteile von Wasserenthärtung
Was sind die Vorteile von Wasserenthärtung
26.08.2015 | Gerry Walter
Nie wieder defekte Waschmaschinen und beschädigte Hausinstallation.
Nie wieder defekte Waschmaschinen und beschädigte Hausinstallation.
26.08.2015 | Gerry Walter
Wohlfühlen mit einer Wasserenthärtungsanlage
Wohlfühlen mit einer Wasserenthärtungsanlage
25.08.2015 | Gerry Walter
Wasserenthärtung auf Ionenbasis - hartes Wasser weiches Wasser
Wasserenthärtung auf Ionenbasis - hartes Wasser weiches Wasser
25.08.2015 | Gerry Walter
Natürliche Wasserenthärtung auf Ionentausch-Basis
Natürliche Wasserenthärtung auf Ionentausch-Basis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
