Pressemitteilung von Nadine Arnault

Sparrenaufdopplung präzise berechnen - Mit dem neuen Tool der HECO HCS 3.0


03.09.2015 / ID: 204273
Garten, Bauen & Wohnen

HECO bietet jetzt in seinem bewährten Berechnungsprogramm HECO-Calculation Software (HCS) ganz neu das Tool der Sparrenaufdopplung an. Damit können Planer, Zimmerer und Holzbauer die Ertüchtigung von bestehenden Sparren mittels Aufdopplung unter Einsatz der HECO-TOPIX-CombiConnect-Holzbauschrauben interaktiv bemessen.

Einfach und sicher: Das neue HCS 3.0 -Tool von HECO ermöglicht die detaillierte Planung und Berechnung einer statisch wirksamen Sparrenaufdopplung. Damit lassen sich unterdimensionierte Sparren einer Dachkonstruktion wirtschaftlich ertüchtigen und Verformungen von Dachflächen einfach und sicher beseitigen. Mit dem neuen Tool können Tragwerksplaner vor Baubeginn die genauen Angaben für eine Ausschreibung ermitteln. Der Vorteil für Zimmerer und Dachdecker: Zur Erstellung von Angeboten können sie nachweisbare Berechnungen vorlegen und erhalten gleichzeitig eine zuverlässige Anleitung zur Durchführung der Montagearbeiten.

Wie bei allen Tools der HCS 3.0 erfolgt die Berechnung der Sparrenaufdopplung in wenigen Schritten. Nach Eingabe der Parameter für Gebäudeabmessung sowie verschiedener Daten des bestehenden Dachstuhls wird Information über die geplante Aufdopplung abgefragt. Bereits bei der Eingabe stellt das System - falls erforderlich - Kontrollabfragen und vermeidet so Eingabefehler. Über die Postleitzahl ermittelt das System automatisch die Wind- und Schneelast am Gebäudestandort. Der Anwender wird dabei übersichtlich und selbsterklärend durch das Programm geführt. Der Vorteil für den Statiker: Auf Basis aller Parameter ermittelt das Programm sowohl die Werte der Überbelastung vor als auch die Belastungswerte nach der Verstärkung. Die Berechnung erfolgt dynamisch, so dass Änderungen sofort bemessen und schlüssig als Ergebnis angezeigt werden. Als Ergebnis gibt das Tool eine Schraubenempfehlung bestehend aus Abmessung und Menge, sowie die genaue Anordnung der Verschraubung aus.

Geeignet ist die Software für die Betriebssysteme Windows XP®, Windows Vista® und Windows 7. Neben der Software bietet HECO seinen Partnern in Planung, Handel und Handwerk regelmäßig stattfindende Schulungen zur HSC 3.0 an. Weitere Informationen zur Bemessungssoftware, zu ihrem kostenlosen Download, ihren Bestellmöglichkeiten auf CD-Rom sowie zu Schulungsterminen in der HECO-Akademie finden Interessierte auf der Homepage http://www.heco-schrauben.de im Service-Bereich.
Calculation Software HCS 3.0 HECO-Schrauben Sparrenaufdopplung

http://www.heco-schrauben.de
HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Dr.-Kurt-Steim-Str. 28 78713 Schramberg

Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nadine Arnault
21.12.2015 | Nadine Arnault
HECO auf der Dach + Holz International 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.987
PM aufgerufen: 72.273.035