Rinn Beton- und Naturstein produziert CO2-neutral
09.09.2015 / ID: 204707
Garten, Bauen & Wohnen
In Zeiten des Klimawandels ist jeder Einzelne und jedes Unternehmen gefordert, aktiv zu werden und seinen Beitrag zu leisten. Ein positives Beispiel aus der Praxis zeigt, wie nachhaltiges und umweltschonendes Wirtschaften vor allem in energieintensiven Sektoren wie der Baubranche schon heute möglich ist: Das Unternehmen Rinn (http://www.rinn.net/) produziert als erster Hersteller von Betonsteinprodukten an allen Standorten CO2-neutral. Damit leistet Rinn einen wichtigen Beitrag in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.
Betonsteinprodukte in höchster Qualität für eine lange Nutzung
"Ein nachhaltiger Betonstein vereint ressourceneffiziente sowie CO2-neutrale Herstellung mit perfektem Design, höchster Qualität und Langlebigkeit." Das ist der Anspruch von Geschäftsführer Christian Rinn an die Produkte seines Unternehmens. Um eine CO2-neutrale Produktion zu erreichen, setzt Rinn auf regenerative Energien und einen möglichst geringen Ressourcenverbrauch:
In der werkseigenen Photovoltaikanlage wird Strom und in der Geothermieanlage Wärme und Kälte erzeugt und dabei Energie gespart. Darüber hinausgehender Strombedarf wird durch den Bezug von Ökostrom aus Wasserkraft gedeckt. Im Produktionsprozess konnte durch Optimierung des Frischwasserverbrauchs der Wassereinsatz um 45 % gesenkt werden.
"Durch die Energiewende bei Rinn und die konsequente Umsetzung von Effizienzmaßnahmen haben wir seit 2012 das Aufkommen an Emissionen in der Produktion um 53,5 % reduziert", fasst Christian Rinn zusammen. Neben einer ressourcenschonenden und klimafreundlichen Produktion sind vor allem Qualität und Langlebigkeit wichtige Kennzeichen nachhaltiger Baustoffe. Denn durch die lange Lebensdauer der Betonsteinprodukte von Rinn werden die Kosten für Instandhaltung und Wartung während der Nutzung reduziert. Auf die Produktqualität bietet Rinn im privaten Hausgarten eine 30-jährige Garantie.
Rinn veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
Seit Anfang 2012 verfolgt Rinn eine Unternehmensstrategie, die an den Kriterien der Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Damit übernimmt der Hersteller hochwertiger Beton- und Natursteinprodukte für die Garten-, Landschafts- und Stadtgestaltung eine Vorreiterrolle in der Betonindustrie. Das Familienunternehmen mit Sitz in Heuchelheim bei Gießen veröffentlichte 2013 den ersten Nachhaltigkeitsbericht der Betonsteinbranche. Im August 2015 folgte der zweite Nachhaltigkeitsbericht, der über neue Meilensteine, Maßnahmen und Ziele informiert. Ziel ist es, bis 2020 die CO2-Neutralität in der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen. Diese soll dann auch Rohstoffgewinnung und Rohstoffverarbeitung umfassen. Der nächste Schritt einer CO2-neutralen Produktauslieferung wird bereits 2016 realisiert.
http://www.rinn.net
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83 35452 Heuchelheim
Pressekontakt
http://www.modemconclusa.de
modem conclusa gmbh
Jutastraße 5 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Kriegel
16.09.2015 | Michaela Kriegel
Rinn Beton- und Naturstein für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 nominiert
Rinn Beton- und Naturstein für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 nominiert
03.03.2015 | Michaela Kriegel
Mit Terrassenplatten von Rinn Wohngefühl und Funktionalität im Garten verbinden
Mit Terrassenplatten von Rinn Wohngefühl und Funktionalität im Garten verbinden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
