Indirektes Grillen: Der ultimative Tipp für ein heißes BBQ
10.09.2015 / ID: 204774
Garten, Bauen & Wohnen
Saftige Steaks oder krosse Bratwürstchen sind die Klassiker jedes Grillabends - schnell zubereitet und einfach köstlich. Echte Grillmeister geben sich damit jedoch nicht mehr zufrieden. Warum keinen ganzen Braten oder ein knuspriges Hähnchen auf dem Rost garen? Am besten gelingt das mit einem Kugelgrill, der ideal für indirektes Grillen geeignet ist und mit Grillbriketts befeuert wird.
Beim indirekten Grillen wird die Kohle so platziert, dass sich die Glut entweder nur auf einer Seite oder, links und rechts, zu beiden Seiten befindet, sodass das Fleisch über der nicht direkt beheizten Fläche liegt. So wird der geschlossene Kugelgrill zum Open-Air-Backofen. Große Fleischstücke oder ein ganzes Huhn können dann langsam und gleichmäßig garen.
Als Brennstoff eignen sich besonders gut Grillbriketts aus konzentriertem Kohlenstoff, da diese über lange Zeit eine gleichmäßige Hitze abgeben. Und ganz nebenbei sind sie auch ökologisch eine gute Wahl, denn für sie wird kein Baum gefällt.
Wenn die Grillbriketts von einer Ascheschicht bedeckt sind, haben sie genau die richtige Temperatur - und der Braten kann auf den Rost. Bei geschlossenem Deckel muss das Fleisch nun langsam garen. Durch die indirekte Hitze bleibt es wunderbar saftig und brennt nicht an. Je nach Größe und Gewicht braucht der Braten zwei bis drei Stunden. Kleiner Tipp: Für ein besonders schmackhaftes Aroma stellt man eine Alu-Schale, gefüllt mit Wein oder Bier und einer Handvoll Kräutern, mit in den Grill - und wird später feststellen: Einfach nur lecker!
Fazit: Es muss nicht immer Bratwurst sein...
http://www.heizprofi.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
