Pressemitteilung von Jörg Bonkowski

Buderus: Herausragend in Systemkompetenz


11.09.2015 / ID: 204908
Garten, Bauen & Wohnen

Buderus bringt mit dem wandhängenden Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i eine moderne und flexible Heiztechniklösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser in den vier Leistungsgrößen 15, 25, 35 und 50 kW auf den Markt.

Der Systemexperte Buderus führt mit der Titanium Linie eine komplett neuartige Heizungsserie in modularer Bauweise ein. Herausragend ist dabei das innovative Baukonzept, das dem Heizungsfachmann einen deutlich besseren Zugang zu den einzelnen Komponenten ermöglicht. Eine bis ins Detail durchdachte Komponentenanordnung schafft verlässliche Orientierung und optimiert Service und Montagezeiten. Die Titanium Linie steht für zukunftsweisende, modulare Systemtechnik sowie ein Höchstmaß an Anschlusskompatibilität und unterstreicht die Buderus-Produktvorteile wie Energieeffizienz, optimale Systemintegration, Erweiterbarkeit und Einbindung erneuerbarer Energien. Mit der Titanium Linie bietet Buderus außerdem fortschrittliche Servicemöglichkeiten dank einer integrierbaren Online-Schnittstelle. Fachhandwerker können so die Heizungsanlagen ihrer Kunden mit der innovativen Portallösung Buderus Control Center ConnectPRO vernetzen: Im Fall einer Störung wird diese erkannt und es werden mögliche Ursachen angezeigt. Benötigte Ersatzteile können so beschafft und gleich zum Kunden mitgenommen werden. Die soliden Glasfronten machen die qualitativ hochwertige Buderus Systemtechnik auch im Design erlebbar.

Buderus stellt mit der Neuheit einmal mehr seine Systemkompetenz unter Beweis: Alle Anschlüsse sind kompatibel zu den seit 1995 hundertausendfach verkauften Buderus Vorgängerprodukten der Top-Baureihe bis etwa 30 kW - damit eignet sich das Gerät sehr gut zur Modernisierung. Vorlauf-, Rücklauf-, Gas- und Abgasanschluss des Logamax plus GB192i befinden sich exakt an denselben Positionen wie bei den Vorgängerprodukten Logamax plus GB112, GB142 und GB162. Das spart Zeit beim Austausch. Nach Entfernen der Fronthaube sind die elektrischen Anschlüsse, der Wärmetauscher und alle weiteren wichtigen Komponenten direkt von vorne zugänglich. Schnell geht auch die Einstellung der Gasart, denn dazu muss lediglich eine Schraube gelöst und die zugehörige Einstellschraube in die entsprechende Position gedreht werden.

Im Inneren arbeitet ein bewährter, millionenfach verkaufter ALU Guss-Wärmetauscher. Seine ALU plus-Oberflächenveredelung verringert Schmutz- und Verbrennungsrückstands-Ablagerungen, so dass sich der Reinigungsaufwand reduziert und die Reinigungsintervalle länger werden. Auf den Wärmetauscher gibt Buderus zehn Jahre Garantie.

Hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten
Durch sein intelligentes Produktdesign und die modulare Buderus Systemtechnik lässt sich der Logamax plus GB192i ohne großen Aufwand erweitern. Der Heizungsfachmann kann im Gehäuse zusätzlich ein Regelungsmodul oder ein 15-Liter-Ausdehnungsgefäß installieren. Zur Einbindung von Fremdwärme ist standardmäßig ein 3-Wege-Ventil im Vorlauf enthalten.

Das Touchscreen-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung der Grundfunktionen, ferner lässt sich darüber der Status der wichtigsten Parameter wie Vorlauftemperatur, Warmwassertemperatur und Anlagendruck anzeigen. Handwerkspartner erreichen nach Öffnen der unteren Frontklappe die System-Bedieneinheit Logamatic RC300 für Servicefunktionen und erweiterte Einstellungen. Ist das Gas-Brennwertgerät über die Internetschnittstelle an einen Router angeschlossen, können Anlagenbetreiber und Heizungsinstallateur den Logamax plus GB192i mit den Buderus Portallösungen Control Center Connect und ConnectPRO bedienen. Die Systemregelung Logamatic EMS plus deaktiviert die Wärmebereitstellung, wenn keine Heizleistung erforderlich ist - der Stromverbrauch im Stand-by beträgt so in der Basisausstattung weniger als zwei Watt. Die Markteinführung des Gas-Brennwertgerätes ist für August 2015 vorgesehen.

Mehr Infos unter: http://www.buderus.de (http://www.buderus.de/Ueber_uns/Presse-2229921.html)
Presseinformation Buderus Logamax plus GB192i Titanium Linie

http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.986
PM aufgerufen: 72.269.319