Buderus: Systemtechnik der Zukunft
15.09.2015 / ID: 205103
Garten, Bauen & Wohnen
Ab Oktober ist die neue Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Buderus Logamax plus GB192iT in den Leistungsgrößen 15 und 25 kW lieferbar. Sie vereint mit ihrem integrierten Warmwasserspeicher auf einer Fläche von zirka 0,4 Quadratmetern modular erweiterbare Systemtechnik sowie hohen Heiz- und Warmwasserkomfort. Die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale eignet sich für Ein- und Mehrfamilienhäuser und bietet eine sehr hohe Warmwasserleistung von bis zu 30 kW.
Die Geräte gehören zur neuen Titanium Linie und sind bereit für die Einbindung sowohl bestehender Technologien wie zum Beispiel regenerative Energien als auch zukünftiger Innovationen. In die Entwicklung hat Buderus die Anforderungen zahlreicher Heizungsfachfirmen aufgenommen: Zum Beispiel ist das Hybrid-Mischventil für künftige Erweiterungen zu einem Hybridsystem standardmäßig eingebaut und die Integration eines zweiten Heizkreises ebenfalls problemlos möglich. Zudem lässt sich die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale dank Gas-Luft-Verbundsystem mit nur wenigen Handgriffen von L- auf H-Gas umstellen. Dazu muss lediglich eine Schraube gelöst und das Gasart-Einstellrad in die entsprechende Position gedreht werden.
Der Systemexperte Buderus führt mit der Titanium Linie eine komplett neuartige Heizungsserie in modularer Bauweise ein. Herausragend ist dabei das innovative Baukonzept, das dem Heizungsfachmann einen deutlich besseren Zugang zu den einzelnen Komponenten ermöglicht. Eine bis ins Detail durchdachte Komponentenanordnung schafft verlässliche Orientierung und optimiert Service und Montagezeiten. Die Titanium Linie steht für zukunftsweisende, modulare Systemtechnik sowie ein Höchstmaß an Anschlusskompatibilität und unterstreicht die Buderus-Produktvorteile wie Energieeffizienz, optimale Systemintegration, Erweiterbarkeit und Einbindung erneuerbarer Energien. Sie bietet außerdem fortschrittliche Servicemöglichkeiten dank einer integrierbaren Online-Schnittstelle.
Die moderne und robuste Frontverkleidung aus Titanium Glas macht die qualitativ hochwertige und zukunftssichere Technik des Logamax plus GB192iT auch optisch erlebbar. Das in der Front integrierte Touchscreen-Display setzt neue Maßstäbe: dank selbsterklärender Bedienung mit Klartextmeldungen kann der Nutzer alle wesentlichen Grundeinstellungen vornehmen und einen Überblick über Einstellungen und Funktionen gewinnen. Die Bedieneinheit Logamatic RC300 in der mittleren "Schublade" ist für erweiterte Funktionseinstellungen und umfangreiche Servicefunktionen für den Fachmann gut zugänglich. Die Logamatic RC300 ist auch als Bedieneinheit im Wohnraum montierbar.
Dank Internet-Schnittstelle lässt sich die Kompaktheizzentrale von unterwegs mit der Buderus App EasyControl per Smartphone oder Tablet steuern. Profis können für das Servicegeschäft auf die Buderus App EasyControlPRO zurückgreifen. Eine erweiterte Funktionalität bietet künftig ebenfalls das Buderus Control Center Connect und Control Center ConnectPRO. Fachhandwerker können dann die Heizungsanlagen ihrer Kunden mit dieser innovativen Portallösung vernetzen: Im Fall einer Störung wird diese erkannt und es werden mögliche Ursachen sowie benötigte Ersatzteile und die Reparaturdauer angezeigt.
Energielösungen für jede Anforderung
Der Logamax plus GB192iT kann jederzeit nachträglich zu einem Hybridsystem GBH erweitert werden - ohne großen zusätzlichen Installationsaufwand. Buderus bietet zwei Varianten zur Einbindung regenerativer Energien an: das Gas-Brennwert Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400 und die Gas-Brennwert/Solar-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT 210SR. Als Hybridlösung ist im Logamax plus GBH192iT PNR400 ein Pufferspeicher kombiniert. Damit lassen sich zur Heizungsunterstützung regenerative Energien, beispielsweise über einen Kaminöfen und eine Solaranlage, einbinden. Kombiniert mit vier Buderus Flachkollektoren Logasol SKS5.0 erreicht die Hybridlösung sehr hohe Effizienzwerte: bei Warmwassereffizienz die Klasse A++ und bei Raumheizungseffizienz A+ (gemäß EU-Richtlinie für Energieeffizienz). Das Gerät gibt es auch als Gas-Brennwert/Solar-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT 210SR - zur solaren Trinkwassererwärmung mit sehr hohem Warmwasserkomfort. Dazu ist es erweiterbar auf zwei Heizkreise durch einfach zu montierende Heizkreis-Systemkomponenten. Der geringe Platzbedarf ermöglicht die Aufstellung in Räumen, die auch für andere Zwecke, zum Beispiel für Hobbies, genutzt werden.
Mit der ausgewiesenen Flexibilität des neuen Logamax plus GB192iT in Sachen Erweiterbarkeit können die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllt werden. Denn so lassen sich zum Beispiel in einem gasbeheizten Einfamilienhaus 98 Prozent aller möglichen Systemanforderungen abdecken.
Der millionenfach bewährte Brennwert-Wärmetauscher ist jetzt mit der ALU plus Oberflächenveredelung ausgestattet, die Ablagerungen von Schmutz und Verbrennungsrückständen verringert. Auf den Wärmetauscher gibt Buderus zehn Jahre Garantie.
Mehr Infos unter: buderus.com (http://www.buderus.de/Ueber_uns/Presse-2229921.html)
Presseinformation Buderus Logamax plus GB192i Titanium Linie Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale ConnectPRO GBH192iT
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
