Natürlicher Schutz vor Schimmelpilzbefall
16.09.2015 / ID: 205273
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, September 2015 – Für den gesundheitsbewussten Menschen ist es fast Pflicht, ökologische Baustoffe zu nutzen. Natürliche Bodenbeläge, diffusionsoffene Dämmstoffe am Haus und eine Luftfeuchte von 40 bis 60 Prozent in den Räumen sind ideal. Im Fall einer überhöhten Luftfeuchtigkeit kommt es oft zu Problemen wie Schimmelpilzbefall. Dabei muss es nicht viel sein, bereits kondensiertes Wasser in den Ecken von kühlen Außenwänden reicht aus. Sind die eigenen vier Wände mit Kalkfarben und -putzen von AURO behandelt, sind sie wirksam vor Schimmel geschützt. Die Farben und Putze nehmen vom ersten Anstrich an die überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben sie später wieder ab. Die „atmende“ Funktion reguliert das Raumklima und entzieht dem Schimmel den feuchten Nährboden. Das komplette umweltverträgliche Sortiment vom Naturfarbenhersteller AURO basiert auf Sumpfkalk, enthält keine chemischen Zusätze und steht somit für Wohngesundheit. Durch den Auftrag von Kalkbuntfarben oder gemischt mit der Kalkfarbe sind viele Farbmischungen möglich.
Natürlicher Kalkputz auf Sumpfkalkbasis entzieht Schimmel einfach den Nährboden. Aufgrund seines alkalischen pH-Wertes können die Sporen auf diesem Untergrund nicht überleben. Sollten Wände bereits mit Schimmel befallen sein, muss er vor dem Auftrag der Kalkprodukte restlos beseitigt werden, zum Beispiel mit dem AURO Schimmel-Entferner.
Je feuchter die Umgebung ist, desto besser gedeiht Schimmel. Abwischen oder abbürsten entfernt die gefährlichen Sporen nur oberflächlich und deshalb nicht dauerhaft. Chemische Mittel können zu weiteren Gesundheitsbelastungen führen. AURO gibt dem Anwender Sicherheit, da alle Produkte vollständig deklariert sind. Als Bindemittel und Pigment zugleich fungiert Calciumhydroxid, Wasser ist das Lösungsmittel.
Der traditionelle mineralische Putz wie die Farben auf Sumpfkalkbasis erleben derzeit eine Renaissance. Der Anstrich ist seit Jahrhunderten bekannt. Für fein oder rustikal verputzte Wände bietet der Naturfarbenhersteller den fein gekörnten Profi-Kalkfeinputz und den Kalkputz in schwerer Variante für die Kellenverarbeitung an. Je nach Verarbeitungswerkzeug (Rolle, Bürste, Kelle) entsteht eine völlig andere Optik. Der schwere Profi-Kalkputz wird mit einer Kelle auf die Wand aufgezogen und lässt sie in vielen Variationen individuell strukturieren. Der dünnere Kalkfeinputz hat eine feinkörnige Struktur und kann aufgerollt oder mit einer Bürste kreuz und quer aufgetragen werden. Für die optimale Untergrundvorbereitung im Innenbereich, besonders auf unterschiedlich saugenden Gipskartonplatten, kommen je nach Endbeschichtung die Produkte Tiefengrund oder Haftgrund fein oder gekörnt in Frage. Der Profi-Kalkspachtel eignet sich sowohl zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen als auch für die großflächige Verarbeitung zur Egalisierung des Untergrundes. Das Pulverprodukt wird einfach mit Wasser angerührt.
Schön und bunt
Die Kalk-Buntfarben bestehen aus rein natürlichen und mineralischen Rohstoffen. AURO verzichtet bei der Herstellung sowohl auf kunststoffbasierte Bindemittel als auch auf den Zusatz von Lösemitteln. Wo andere Hersteller auf synthetische Zusatzstoffe setzen, vertraut AURO den natürlichen Charaktereigenschaften von Kalkfarben auf Basis des Sumpfkalkes. Denn aufgrund des hohen alkalischen pH-Wertes beugen die Kalk-Buntfarben auf ganz natürliche Weise einer potentiellen Schimmelpilzbildung vor. Die Sporen des Schimmelpilzes haben auf dem desinfizierend und fungizid wirkenden Untergrund keine Chance.
Mehr Informationen zum AURO-Kalksortiment sowie den nächstgelegenen Händler über die Händlersuche finden Sie auf der Homepage http://www.auro.de.
Anwendungsvideos zur Kalkfarbe und zum Frischeweiss sowie zur Glattspachteltechnik finden Sie auf AUROtv auf YouTubeTM.
AURO AUROtv Abwischen Anstrich Anwender Anwendungsvideos Aufgrund Auftrag Ausbesserung Basis Baustoffe Beispiel Bindemittel Braunschweig Calciumhydroxid Chance Charaktereigenschaften Chemische Dabei Denn Durch Ecken Egalisierung Endbeschichtung Fall Farbe
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
03.07.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
28.06.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
05.02.2019 | Nadine Schrader
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
24.09.2018 | Nadine Schrader
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
29.08.2018 | Nadine Schrader
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
