GET: Die Experten der Entwässerungstechnik feiern Jubiläum
17.09.2015 / ID: 205359
Garten, Bauen & Wohnen
Was haben Straßen, Balkone und Dächer gemeinsam? Ablaufendes Wasser und Niederschlagswasser. In den letzten Jahren kamen die Niederschläge oft plötzlich und heftig. Gut, wenn die baulichen Vorrichtungen und die Produkte zur Ableitung der Wassermassen darauf ausgelegt sind. Seit 10 Jahren engagiert sich GET für Qualität, Umweltverträglichkeit und Sicherheit von Produkten der Entwässerungstechnik - zum Schutz von Umwelt und Menschen.
Vor 10 Jahren formierte sich eine engagierte Gemeinschaft mit führenden Herstellern, Fachverbänden und Prüfinstituten der Entwässerungstechnik sowie weiteren, anerkannten Fachleuten. Die GET erkannte damals die Herausforderungen und Schwächen der europäischen Normung und die Anzeichen der Klimaveränderungen. Heute ist Qualität in der Entwässerungstechnik ein Riesenthema, denn nicht nur die Niederschläge nahmen zu, sondern auch der Straßenverkehr und damit die Belastung der Straßen. Entwässerungsprodukte auf Dächern, Balkonen, Straßen werden heute sehr viel stärker gefordert als früher. Neue Treibstoffe forderten zudem Anpassungen bei Abscheideranlagen. Mit ihrer Arbeit verbindet GET technische Grundlagen und Entwicklungen mit einer soliden Qualitätssicherung. Ihr Ziel ist es Umwelt und Verbraucher zu schützen.
RAL Gütezeichen: Qualität wird klar erkennbar
Seit 2011 ist GET Mitglied des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. Die GET wurde damit eine RAL Gütegemeinschaft. GET vergibt die RAL Gütezeichen für Produkte der Entwässerungstechnik. Es sind dies die RAL Gütezeichen in den Bereichen Kanalguss (Schachtabdeckungen), Abscheideranlagen und Gebäudeentwässerung.
Die von GET vergebenen RAL Gütezeichen sind für Entscheider, Anwender und Behörden eine wichtige, neutrale Orientierungshilfe, wenn es gilt, Qualität klar zu erkennen und zu definieren. Trägt ein Produkt im Bereich Kanalguss das Gütezeichen RAL-GZ 692, bei Abscheideranlagen das RAL-GZ 693 und im Bereich der Gebäudeentwässerung das RAL-GZ 694, so weist es damit eine besondere und geprüfte Qualität, Langlebigkeit und ein hohes Sicherheitsniveau nach. Geprüfte Qualität gilt bei GET auch für die Dienstleistung: Die unabhängigen Sachverständigen in der GET weisen mit dem RAL-GZ 968 eine anerkannte, gütegesicherte Dienstleistung nach.
GET: Die Experten der Entwässerungstechnik
Dank der gebündelten, fachübergreifenden Kompetenz ihrer Mitglieder hat die GET im Bereich Entwässerungstechnik ein enormes Fach- und Anwendungswissen über den "Tellerrand" hinaus. Zu den besonderen Zielen von GET gehören der Gewässerschutz, Verbraucherschutz und die Gewährleistung einer hohen Produktqualität. Dazu zählt auch die kompetente Information der Fachbranche, z.B. mit dem regelmäßigen GET-Kompakt-Info zu aktuellen Fachthemen. Wer Fragen zu Themen der Entwässerungstechnik hat, findet bei der GET die richtigen Ansprechpartner.
Mehr zur GET und zu RAL-Gütezeichen der Entwässerungstechnik finden Sie unter http://www.get-guete.de (http://www.get-guete.de). Wer regelmäßig das neueste GET Kompakt-Info erhalten möchte, kann eine formlose Nachricht an info@fv-get.de senden.
GET RAL Gütezeichen RAL-GZ692 RAL-GZ693 RAL-GZ694 Kanalguss Abscheideranlagen Gebäudeentwässerung Qualität Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik Kompakt-Info Jubiläum
http://www.fv-get.de
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Louise-Seher-Str. 19 65582 Diez / Lahn
Pressekontakt
http://www.albrecht-pr.de
Ah! Albrecht PR
Zeller Str. 1 53175 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
05.10.2020 | Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
GET Kompakt-Info-Serie: Wie gehen wir mit Starkregen um?
GET Kompakt-Info-Serie: Wie gehen wir mit Starkregen um?
16.07.2020 | Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
GET beantwortet Fragen zu Abscheideranlagen
GET beantwortet Fragen zu Abscheideranlagen
26.05.2020 | Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen
Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen
02.05.2020 | Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Happy birthday Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik!
Happy birthday Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik!
01.07.2019 | Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
GET-Tipp: Umkehrdächer richtig entwässern
GET-Tipp: Umkehrdächer richtig entwässern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
