"Wir wollen alle Aspekte aus Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau abdecken"
19.09.2015 / ID: 205544
Garten, Bauen & Wohnen
Das Handwerk hat aktuell ein Luxusproblem: Die Auftragsbücher sind voll, und viele Unternehmen wissen kaum, wie sie die Nachfrage nach ihren Leistungen bewältigen sollen. Das gilt auch für Fachleute aus dem Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau. Laut dem Zentralverband Heizung Sanitär Klima sind die Betriebe auf Wochen hinweg ausgebucht, und die Konjunkturaussichten der Unternehmen sind sowohl kurz- als auch langfristig so gut wie lange nicht mehr.
Damit das auch so bleibt, müssen Betriebe immer mit der Zeit gehen, die neuesten Themen und Entwicklungen kennenlernen und Geschäftskontakte knüpfen. Und das geht am besten auf Fachmessen, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist. "Für Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbauer haben wir aus diesem Grund die Fachmesse "InstallationsBau" geschaffen. Sie treffen dort auf Aussteller aus den Bereichen, die für sie wirklich wichtig sind", sagt Mirco Dittmar, Projektleiter bei MesseHAL, der deutschen Marke des niederländischen Messe- und Eventunternehmens Evenementenhal und federführend für die "InstallationsBau" verantwortlich. Sie bildet gemeinsam mit der "InfraBau" und "KonstruktaBau" vom 17. bis 19. November die "Bau-Welt" von MesseHAL im Messezentrum Bad Salzuflen.
"Wir wollen mit der Messe Aussteller und Profibesucher aus einem Umkreis von etwa 200 Kilometer um Bad Salzuflen vor allem ansprechen. Das Ziel ist es, alle Aspekte aus Sanitär-, Lüftungs- und Heizanlagenbau abzudecken und somit die Möglichkeit zu bieten, Synergien optimal zu nutzen", erläutert Mirco Dittmar. Insgesamt präsentiert Evenementenhal an vier Standorten in Deutschland und den Niederlanden ein facettenreiches Veranstaltungsportfolio, das rund 120 Fachmessen im Nachbarland sowie sechs in Deutschland umfasst.
Produkte und Dienstleistungen beispielsweise aus den Segmenten Bad- und Sanitäreinrichtungen, Brand- und Rauchschutz und CAD-Systeme werden genauso gezeigt wie neue Lösungen aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Photovoltaik, Solarthermie und Wärme- und Schalldämmung. "Kleine und mittlere Unternehmer zählen genauso zu den Besucherzielgruppen wie Planer, Händler und Fachleute aus Forschung, Aus- und Weiterbildung", sagt Mirco Dittmar.
Bei der Konzeption der "InstallationsBau" hat sich MesseHAL ein Beispiel an der erfolgreich verlaufenen ersten Auflage der "InfraBau" für den Hoch-, Tief-, Straßen- und Wasserbau genommen. "Wir haben gespürt, dass sowohl unsere Business-Plattform als auch unser Full-Service-Konzept sehr gut bei Fachleuten ankommen." MesseHAL bietet den Ausstellern als besondere Service-Leistungen unter anderem bezugsfertige Standsysteme, kostenlose Parkplätze für die Messebesucher und einen ebenso kostenlosen Einladungs-Support an. Das Unternehmen unterstützt bei den Einladungen und stellt unbegrenzt Karten zur Verfügung. Außerdem ist das Catering am Messestand und im Aussteller-Restaurant inklusive.
Und: "Während der gesamten Veranstaltungsdauer steht den Ausstellern eine gesonderte Business-Plattform für Vorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden zur Verfügung. Die Foren sind ein wichtiger Bestandteil der Fachmesse sowohl für Aussteller als auch für Besucher und bieten in ruhiger Atmosphäre Raum für ungestörte Gespräche mit Kunden und Geschäftspartnern. Daran gekoppelt ist jeweils ein umfangreiches Programm zum gegenseitigen Kennenlernen und unternehmerischen Austausch", betont der MesseHAL-Projektmanager.
Es sind noch Standplätze verfügbar. Weitere Informationen gibt es unter http://www.messe-hal.de/installationsbau2015.
MesseHAL Evenementenhal Bad Salzuflen Fachmesse Messezentrum Bau-Welt InstallationsBau Sanitärbau Lüftungsbau Heizanlagenbau
http://www.messe-hal.de
MesseHAL
Benzstraße 23 32108 Bad Salzuflen
Pressekontakt
http://www.messe-hal.de
MesseHAL
Benzstraße 23 32108 Bad Salzuflen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelique Klar
17.02.2017 | Angelique Klar
NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt
NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt
14.11.2016 | Angelique Klar
Beauty & More als regionale Business-Plattform für Profis
Beauty & More als regionale Business-Plattform für Profis
08.11.2016 | Angelique Klar
Plattform für Verkauf, Netzwerk und Information
Plattform für Verkauf, Netzwerk und Information
27.09.2016 | Angelique Klar
Beauty & More schafft echte Mehrwerte für Aussteller und Besucher
Beauty & More schafft echte Mehrwerte für Aussteller und Besucher
21.06.2016 | Angelique Klar
"Ohne Netzwerke und gezielte Kontakte geht es nicht"
"Ohne Netzwerke und gezielte Kontakte geht es nicht"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
